Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hagen, Rüdiger; Neß, Wolfgang; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Mühlen in Niedersachsen: Region und Stadt Hannover — Petersberg: Michael Imhof Verlag, Heft 44.2015

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51272#0125
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Katalog
Region Hannover

121

Sorgensen, Bockwindmühle, Kammrad und Mahlgangsan-
trieb nach der Restaurierung 1987. Foto R. Hagen.



Sorgensen, Bockwindmühle, Hammer mit Lichtewerk des
noch vorhandenen Mahlgangs nach der Restaurierung 1987.
Rechts Teile des Lichtewerks für den nicht mehr vorhandenen

zweiten Mahlgang. Foto R. Hagen.


Sorgensen, Bockwindmühle, noch mit Jalousieflügeln (so ge-
nannte „Simsonruten") und der zugehörigen Motormühle
um 1965. Foto Archiv P. Oppermann.


Sorgensen, Bockwindmühle, Blick in den restaurierten Sechs-
kantsichter der Sorgenser Mühle 1987. Foto R. Hagen.

Sorgensen
An der Straße nach Otze neben der Bockwindmühle
Motormühle mit Elektroantrieb
1948 zur Unterstützung der Bockwindmühle für den
Müller Heinrich Schwenke errichtet. Eingerichtet mit 1
Mahlgang, 1 Schrotgang, 1 Doppelwalzenstuhl, Rei-
nigung, Plansichter, Mischmaschine und Elevatoren.
Gebäude neben der Bockwindmühle erhalten.

Sorgensen, Motormühle, Zeichnung zum Einbau einer pneu-
matischen Produktförderung aus den 1950er Jahren, erstellt
durch die Mühlenbaufirma Pohland aus Nienhagen. Archiv
R. Hagen.
 
Annotationen