Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MITTEILUNGEN AUS DEM KERAMEIKOS

9

Deinoi von ionischem Typus BCH. XVII 1893,427 f.; ur-
sprünglich scheint das Ornament als umschnürter Wollfaden
gedacht, später zur Blätterform naturalisiert zu sein.
8. = Inv. 1 3836. Ansicht und Querschnitt abgebildet hier-


neben. Das Ende der ersten Zeile ist weggebrochen, 1. 0,09;
Randstück eines Beckens aus hellgelbem Thon. Auf der con-
caven Seite
OOKYAI AE
MEUE*IO
vacat
9. = Inv. 13832. Thonscherbe aussen, auf der beschrifte-
ten Seite, ungefirnisst, innen rot gefirnisst; rechts gebro-
chen; h. 0,09.
O O K I L
MEU
vacat
10. = Inv. 13833 —j— 13818. Grobe Scherbe aussen mit dün-
nen schwarzen Streifen, innen schwarz gefirnisst; die linke
Hälfte fehlt; 1. 0,065. Die Schrift ist mit einem zweizinkigen
Werkzeug eingekratzt.
IAH
EGO
vacat
 
Annotationen