Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Hrsg.]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 46.1921

DOI Artikel:
Duhn, Friedrich von: Brand und Wiederaufbau des alten Burgtempels
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29496#0081
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Brand und Wiederaufbau des alten Burgtempels

75

machung der Polias mit schöner beziehungsvoller Absichtlichkeit auch
;n der Karpathosinschrift bezeichnet, dessen 406 verbrannter Dachstuhl
in der Zeit zwischen jenem Ereignis und der Zeit um die Schlacht von
Knidos (so die ungefähre Zeitbestimmung der Inschrift nach Foucart,
Hiller v. Gärtringen, Dinsmoor AJA. 1013, 265, 4) mit Hilfe auch jener
vom karpathischen Apollon geschenkten Zypresse wiederhergestellt
wurde.

Somit bestätigen neue Tatsachen und neu herangezogene Zeugnisse
das Ergebnis, zu dem im wesentlichen schon Szanto, Arch. ep. Mitt. aus
Österr. XIV 1891, 118—19 gekommen war, freilich ohne damit die ver-
diente Beachtung gefunden zu haben.

Heidelberg.

F. v o n D u h n.
 
Annotationen