5s MEMNON.
D. D' 'oà procede vermeiïle Aurore >
Que ton beau teint Je decolore >
Et (jue les rai^ de ton bel œil
TernisJ'ent aux rai^ du Soleil?
R. Oefl que la traisîre Tbejflalie >
Ofte à mon cher Memnon la *vie;
Et ïamour hscisd'ajn Troyen
Me priue auiourd'huy de men bien,
X). Maü toy qui redore nos iours^
Tu 1*46 delaise sans secours s
R. La plus esclairante iumiere>
S'objcurcit à tbeure derniere >
Le grand, le puijfant & lesort>
Ne resistentpoint à la mort.
MEMNON.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Götterbilder
Titel
Titel/Objekt
MEMNON
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
DIALOGVS
Anbringungsort/Beschreibung
unterer Bildrand, mittig
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
T 2210 RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
vor 1629
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
Philostratus, F., Philostratus <Iunior>, Callistratus <Sophista>, & Artus, T. (1629). Les Images Ov Tableavx De Platte Peintvre Des Deux Philostrates Sophistes Grecs Et Des Statves De Callistrate. (B. de Vigenère, Übers.). Paris: Baillet & Rampant.
Verlag
Baillet & Rampant
Publikationsdatum
1629 - 1629
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2017 - 2017
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0