47°
A N T E E.
C'efl en 'vain quHerculm scjssorce,
De vaincre esintee & flt vmu3
Puis quil trouue nouuelle sorcc
Quand il efl par terre abattu.
Mais jî tofl quil s'enflait accrotfey
Et veut tant floit peu s'eflener*
II pert ssoudain toute ssa glmre9
%Muec la vie dedans ïair.
Car quiconque entreprend la ÿterrip
Pour pouuoir conquerir les Cieux
Faut quil s'abaissfe iuflquen terrc%
S'il rveut dompter les njicieux.
ÂNTËÈ,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Götterbilder
Titel
Titel/Objekt
ANTEE
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
T 2210 RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
vor 1629
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
Philostratus, F., Philostratus <Iunior>, Callistratus <Sophista>, & Artus, T. (1629). Les Images Ov Tableavx De Platte Peintvre Des Deux Philostrates Sophistes Grecs Et Des Statves De Callistrate. (B. de Vigenère, Übers.). Paris: Baillet & Rampant.
Verlag
Baillet & Rampant
Publikationsdatum
1629 - 1629
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2017 - 2017
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0