On ne 'void rien qui ejgale
Vne amitié conjugale,
AJy le doux contentement
D un mefme confentement.
Rjen ne leur àonne d'atteintc,,
Car ils mesprifent U crainte^
Et chacm ojscant son cœtsr
Tafcbc d'ejtre le 'Vainqpiem
£)ue fi U njie esi ojtee
Au cher mary de Pantbée*
Elle eveut par le trefpas
Efire digne d*Ahradas.
Gg üj
Vne amitié conjugale,
AJy le doux contentement
D un mefme confentement.
Rjen ne leur àonne d'atteintc,,
Car ils mesprifent U crainte^
Et chacm ojscant son cœtsr
Tafcbc d'ejtre le 'Vainqpiem
£)ue fi U njie esi ojtee
Au cher mary de Pantbée*
Elle eveut par le trefpas
Efire digne d*Ahradas.
Gg üj
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Götterbilder
Titel
Titel/Objekt
PANTHEE
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Iaspar Isac fecit
Anbringungsort/Beschreibung
Beschriftung unten
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
T 2210 RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
vor 1629
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
Philostratus, F., Philostratus <Iunior>, Callistratus <Sophista>, & Artus, T. (1629). Les Images Ov Tableavx De Platte Peintvre Des Deux Philostrates Sophistes Grecs Et Des Statves De Callistrate. (B. de Vigenère, Übers.). Paris: Baillet & Rampant.
Verlag
Baillet & Rampant
Publikationsdatum
1629 - 1629
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2017 - 2017
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0