Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Bibliothek Carl Hirsch, Konstanz: Teile der Bibliotheken des Grafen Grigorij Alexandrowitsch Stroganoff (1770 - 1857) und der Eremitage in Leningrad ... ; 30. April und 1. Mai 1931 — Frankfurt a. M., 1931

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7750#0021

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10

V. Auetores graeei & Iatini.

113 LUCANUS, M. A., Pharsalia. Ex optimis exemplaribus emendata. Parisiis,
studio et impensis Ant. Aug. Renouard. Typis P. D i d o t n a t u m a j o r i p.
an. reipubl. III. 1795. Folio. 2 unn,. Bll., 2 num SS., 1 unn. Bl., 351 num. SS.
Genarbter roter Maroquinbd. d. Zt. auf 10 erhabenen Bünden, Rücken mit Sternen
u. Fileten vergoldet, kleine grüne vergoldete Maroquinstreifen zwischen den
Bünden, schmale Spitzenbordüre u. eine Bordüre aus grünem Maroquin, reich
vergoldet auf den Deckeln, Filete auf Stehkanten, Spitzenbordüre auf Innenkanten,
Goldschnitt.

Brunet III, 1200/01. Sehr schöne Ausgabe in nur 212 Exemplaren
hergestellt.

Bestens erhaltenes Exemplar auf starkem Papier in einem dekorativen Mosaik-
einband d. Zeit. Auf der letzten weissen Seite von Renouard eigenhändig signiert:
Dix-Septieme, sur deux cent douze Renouard.

Titel gestempelt. Mit d. Exlibris des Grafen Stroganoff.

114 LUCIEN, Mythologie dramatique, trad. du grec par J.-B. Oail. 3 Bde.
Paris, de rimprimerie de Delance, chez Gail, l'an troisieme (1795). 12°.
Mit 2 Kupfern von Le Barbier u. 1 Porträt von Prevost
gest. v. Delignon, beigefügt 2 Kupfer von Le Barbier für Bion
u. Moschus. Hübsche rute Maroquinbändchen d. Zt. mit Rückenvergoldung und
2 grünen Rückenschildchen, Kettenbordüre auf d. Deckeln, Steh- u. Innenkanten-
vergoldung, Goldschnitt.

C o h e n-R. 663/664. Sehr hübsches Exemplar auf „grand papier" mit den Abzügen der
Kupfer vor der Schrift. — Auf den Titeln Bibliothekstempel. Mit dem Exlibris des
Grafen Stroganoff.

115 MUSAEUS, Opusculum de Herone & Leandro. (Oraece et latine). Orphei
Argonautica. Eiusdem hymni. Orpheus de lapidibus. (Oraece). Venetiis in
aedibus Aldi et Andreae soceri, 1517. 8°, 80 num. Bll. Mit 2
Holzschnitten auf Bl. 8 r. u. 9v. u. der Druckermarke
(Anker) auf d. Titel u. am Ende. Kleines Stück am unteren Rand
des Titels u. am äusseren Rand von Bl. 60 u. 64 ohne Textverlust ausge-
bessert. Hpergament.

Renouard, Annales des Aide S. 81, Nr. 8. E s s 1 i n n. Livres ä fig. venitiens III,
S. 22. Nr. 1297 u. Facs. auf S. 25. Schweiger I, S. 208.

116 PAUSANIAS, (Opera) graece. [Am Ende:] Venetiis in aedibus Aldi et
Andreae soceri mense iulio. M. D. XVI. Fol. 2 num. Bll., 282 SS., 1 unnum.
Bl. Griech. u. lat. Char. Mit dem grossen Aldinenanker auf
dem ersten u. letzten Blatt. Sehr schönes, breitrandiges Exemplar.
Kalblederbd. mit vergold. Rücken u. rotem Rückenschild, Deckelfil., Innen-
kantenvergoldg., marmor Vorsatzpapier, Rotschnitt, Deckel etwas beschabt.
(Einband des 18. Jahrh.)

Schweiger I, S. 224. Renouard, Annales de l'impr. des Aide, S. 76. Nr. 3.
EDITIO PRINCEPS. Selten. Die Ausgabe wurde von M u s u r u s besorgt, dessen
griechische Einleitung zu Anfang steht.

117 PLUTARQUE, Les vies des hommes illustres. Avec des remarques histor.
et critiques et le supplem. des comparaisons qui ont ete perdues, par M r.
Dacier. 10 Bde. Amsterdam, R. & G. Wetstein, und Z. Chatelain, 1724—
34. Mit 9 Titelkupfern von Elligier, gestoch. v. Fol kern a,
1 Vignette u. 19 P o r t r. 8°. Rote Maroquinbde. d. Zt. mit vergold.
Rücken, 2 Deckelfileten, Steh- u. Innenkantenvergoldung, Goldschnitt.

Brunet IV. 739. Nicht bei Cohen. Seltene u. gesuchte Ausgabe. Mit Exlibris des
Grafen Stroganoff.

118 THUCYDIDES, Lhystoire . . . de la guerre qui fut entre les Peloponesiens
et Atheniens, translatee en langue francoyse par Claude de Seyssel, lors
euesque de Marseille et depuis archeuesque de Turin. (Paris), Egidius Gor-
montius (Gilles Gourmont), o. J. (ca. 1527). Fol., 10 unn. Bll., 180 num. Bll.
Mit sehr schöner, in Holz geschnittener Titelumrahmung,
oben der Heiland und das Wappen der Gourmont, an den
Seiten die Symbole der Evangelisten, am unteren Rand
die Anbetung, und mit mehreren verzierten Holzschnitt-
Initialen. Titel in rot u. schwarz gedruckt. Schönes, breitrand. Exemplar,
einige kleine Wurmlöcher am inneren weissen Rand. Alter, brauner Lederbd.
mit Blindpressung (Rücken ausgebessert, an den Ecken etwas bestossen).

Nicht bei Schweiger. Brunet V, 348. Eine der ersten französischen Thucydides
Ausgaben.

Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6.
 
Annotationen