Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Alt, Kurt W.; Vach, Werner; Universität Basel / Seminar für Ur- und Frühgeschichte / Jüngere und Provinzialrömische Abteilung [Contr.]
Basler Hefte zur Archäologie (Band 3): Verwandtschaftsanalyse im alemannischen Gräberfeld von Kirchheim, Ries — Basel: Archäologie-Verlag, 2004

DOI chapter:
Literatur
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68088#0112
License: Creative Commons - Attribution
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
108

Literatur

Literatur
(Die Zitierweise folgt naturwissenschaftlichen Gepflo-
genheiten und wurde bewusst nicht den Regeln dieser
Reihe angepasst.).
AcsÂDI G, NemeskÉRI J (1957) Paläodemographische
Probleme am Beispiel des frühmittelalterlichen
Gräberfeldes von Halimba-Cseres. Homo 8, 133-148.
AcsÂDI G, NemeskÉRI J (1970) History of Human
Life Span and Mortality. Budapest.
ADAM, K.D. (1984) Der Mensch der Vorzeit. Theiss,
Stuttgart.
AFFELDT W (Hrsg) (1989) Frauen in Spätantike und
Frühmittelalter. Lebensbedingungen - Lebensnormen
- Lebensformen. Sigmaringen.
AHRENS C (1978) Die Leute von Ketzendorf. In:
Sachsen und Angelsachsen. Helms Museum,
Hamburg-Harburg.
Albrethsen SE, Brinch Petersen E (1977) Exca-
vations of a Mesolilic cemetery at Vedbæk, Denmark.
Acta Archaeologica 47: 1-28.
AlEXANDERSEN V (1988) Description of the human
dentitions from the late mesolithic grave-fields at
Skateholm, Southern Sweden. In: Larsson L (ed) The
Skateholm project I. Man and environment. Acta
Reg Soc Human Litt Lundensis, 106-163.
Allen WL, Richardson JB (1971) The reconstruc-
tion of kinship from archaeological data: the con-
cepts, the methods, and the feasibility. Am Antiquity
36: 41-53.
ALT KW (1989a) Empfehlung zur einheitlichen
Kennzeichnung der Zähne bei der 2-1-2-3 Zahn-
formel. Anthropologie (Brno) 27: 5-12.
ALT KW (1989b) Zur Problematik odontologischer
Verwandtschaftsanalysen in der prähistorischen
Anthropologie am Beispiel der Aplasie/Hypodontie.
Z Morph Anthrop 78: 43-71.

ALT KW (1990) Zur Epidemiologie der kongenitalen
Zahnunterzahl im alamannischen Gräberfeld Neres-
heim, Ostalbkreis - Ein odontologischer Beitrag zur
Verwandtschaftsanalyse. Fundber Baden-Württ 15:
277-299.
Alt KW (1991) Verwandtschaftsanalyse an Skelett-
material - Methodenentwicklung auf der Basis odon-
tologischer Merkmale. Habil Schrift, Universität
Freiburg.
Alt KW (1997a) Kategorien und Konzepte dental-
anthropologischer Studien. In: Alt KW, Türp JC
(Hrsg) Die Evolution der Zähne: Phylogenie, Onto-
genie, Variation. Quintessenz, Berlin.
ALT KW (1997b) Odontologische Binnenanalyse von
Bevölkerungen - Individuum, Familie, Population.
In: Alt KW, Türp JC (Hrsg) Die Evolution der Zäh-
ne: Phylogenie, Ontogenie, Variation. Quintessenz,
Berlin.
ALT KW (1997c) Populationsdifferenzierung anhand
dentaler Charakteristika. Geographische und ethni-
sche Variabilität von Zahnmerkmalen. In: Alt KW,
Türp JC (Hrsg) Die Evolution der Zähne: Phylogenie,
Ontogenie, Variation. Quintessenz, Berlin.
Alt KW (1997D) Odontologische
Verwandtschaftsanalyse. Individuelle Charakteristika
der Zähne in ihrer Bedeutung für Anthropologie,
Archäologie und Rechtsmedizin. Fischer, Stuttgart.
ALT KW (2002) Die Übersterblichkeit der Säuglinge
in historischen Zeiten - Unberechenbares Schicksal
oder menschliches Versagen? In: Alt KW, Kemkes-
Grottenthaler A (Hrsg) Kinderwelten. Anthropologie-
Geschichte-Kulturvergleich. Böhlau, Köln (im
Druck).
Alt KW, VACH W (1991) The reconstruction of
genetic kinship in prehistoric burial complexes -
problems and statistics. In: Bock HH & Ihm P (eds),
Classification, data analysis, and knowledge organi-
zation. Models and methods with applications.
Springer, Heidelberg, pp 299-310.
 
Annotationen