Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Alt, Kurt W.; Vach, Werner; Universität Basel / Seminar für Ur- und Frühgeschichte / Jüngere und Provinzialrömische Abteilung [Contr.]
Basler Hefte zur Archäologie (Band 3): Verwandtschaftsanalyse im alemannischen Gräberfeld von Kirchheim, Ries — Basel: Archäologie-Verlag, 2004

DOI chapter:
Anhang C: Vorkommen und Verteilung der Beigaben; untersuchte Gruppen (Zusammenstellung n. Neuffer-Müller 1983)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68088#0173
License: Creative Commons - Attribution
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Anhang C:

Vorkommen und Verteilung der Beigaben; untersuchte Gruppen (Zusammenstellung n.
Neuffer-Müller 1983)
Waffen
Spathen
Vorkommen: Gräber 42, 105, 108, 118, 132, 153 A, 162, 186 A, 200, 203,207 A,217, 239 A,
248, 270, 298, 301, 319, 320, 324, 334, 335, 363, 370, 389, 395, 400, 407, 410, 411, 413 A-C,
414,416
Besondere Spathen (Varianten)
Kleiner Knauf und Griffplatten aus organischem Material (Variante 1)
Gruppe 1: Gräber 203, 248, 416
Gruppe 2: Gräber 389, 410
Knauf und Griffplatte sowie Nieten zur Befestigung organischer Auflagen (Variante 2)
Gruppe 1: Gräber 395, 407
Gruppe 2: Gräber 118, 207 A, 320, 414, 479
Spathen mit massiven Griffplatten (Variante 3)
Vorkommen: Gräber 42, 132, 153 A, 186 A, 298, 324

Schwertgurte
Gruppe 1: Gräber 118, 370, 400, 407, 411,414,416, 475
Gruppe 2: Gräber 108, 162, 203, 217, 319, 320 A, 334, 335, 363, 479

Saxe
Breitsax
Vorkommen: Gräber 10, 14, 53, 62, 84 A/B, 92, 107, 112, 113, 174, 216, 220, 226, 245, 304,
343, 365, 370, 384, 385, 391, 395, 397, 401, 403, 407, 414, 416, 426, 427, 434, 444, 446, 448,
450, 454, 455, 458, 461, 463, 468, 474, 475, 476 A, 479 (Gräber die auf einen Breitsax
hindeuten: 71, 105, 207, 293, 335, 353,396, 412, 462, 470; Miniatursaxe aus den
Kindergräbem: 181, 196)
Besondere Breitsaxtypen (Varianten)
Variante 1
Kurze Saxe unter 30 cm Klingenlänge (Typ 1)
Vorkommen: Gräber 92, 113, 220, 385, 395, 397, 401, 407, 416, 434, 450, 458

Größere Saxe mit einer Klingenlänge bis 40 cm (Typ 2)
Vorkommen: Gräber 226, 343, 403, 414, 426, 474
 
Annotationen