88
B.viridulunb Grünliches St. In feuchten, schattigen Hainen: hinter der Ver.
Königsmühle, bei Tharand.
B.simplex. Einfaches St. Auf leimigen, seuchten Acckern: heiZaucke- Aalt* VeT.
B. ovale Hosfm. Ey rundes St. An schattigen, mooßgen Orten: am Wind- Ver.
berge ; bei Tharand.
B.purpureumHofsm. Purpursarbiges St. In Waldungen^ aus Dächern, Mauern, an —-
Pslegen; gemein.
B. boteromallum. Feines St. Inj"euchten Waldungen: Heinsbarh gegenüber.' — Aut-
B. glaucum. Graues St. Aus unfruchtbaren Heiden: auf dem Hirfch- —
berge.
B. scoparium. Besen St. In Waldungen an Baumsiämmcn; gemein. »—
B. undulatum Hosim« Wellenförmiges St, In feuchten Hainen: bei der Künigsmiihle etc. -— Aug,
B. lieteroRichum Mehrzelliges St. In seuchten Hainen, an Steinen: am Hirfch' Aest.
Hossm. berge.
B. canescens Hossm. Gräuliches St. Auf trocknen Heiden: Hainsbach gegenüber. Aut. Ver.
B. Didymodon IIolFm. Niedriges St. An Jonnigen, kießgen Anhöhen.', bei dem —
Kij enhammer.
B. setaceum HosFm. Borstenförmiges St, Aus Mauern und Wällen: bei Plauen. Ver.
B. cirrhatum HotFm. Geträuseltes St. An gleichen Orten: inPotfchappel,Tharand. —
B. nervosum HolFm, Gerihhtes St. Auf Mauern, und auf der Ej'de: an den Pfeilern Ver.
des Holzrechens hinter Reifewitzens Garten.
B. harbatum HosFm. Gehärtetes St. Aus Mauern: in Dölzfchen. Aut. Ver.
B. rurale. Feld St. Auf Feldern, fonnigenAnhöhen, Dächern etc, Ver.
gemein.
B. murale. Mauer St. Auf Mauern und Dächern; gemein. —
B~ si eil a tum Sehr eh. Sternsörmiges St. Auf Leimw/inden: in Peßerwitz, Ilainsbach etc. Jun. Sept.
B. suhulatum. Pfriemenförrniges St. In seuchten , schattigen Hainen', hinter der Ver.
Koni^smülile.
Milium. Sternmoos.
3VL androgynum. Zwitter - St. In fchattigen Waldungen, an Baumwurzeln; —
am Wind- und Burgwartsberge
M. palustre. Sumpf-St. Auf Sumpswiejen: im Tharander [sluide. — Aest.
M. triquetrum. Dreieckiges St, An gleichen Orten. bei Deuben. — —
M. hornum. Niedriges St. In feuchten Ilainen : bei Tharand.
M. aimotinum. Vorjähriges St. An gleichen Orten: am Kulben.
M. pyrisorme. BirnsÖrmiges St. An jchattigen jieinigen Orten, Felfen und
Mauern: an den Pseilern des Holzrechens
hinter Reifewitzens Garten; am Kidben etc.
M.caespititiumHosfm. Rasen St. Auf Mauern, graßgen, unfruchtbaren An- —
hohen; gemein,
M. eapillare, Haarsörmiges St. An feuchten Mauern und Felsen: in der —
Schlucht beim I/Vafserpalais.
M- hygrometricum. Hygrometer St. An Jchattigen feuchten Orten: bei Tharand. —
M. argenteum. Silberfarbiges St. Aus hießgem Boden und Mauern; gemein. Aut.Hyem.
M. cuspidatum HoiFm. Zugespitztes St. In jchattigen Hainen: am Hirfchberge. Ver. Aest.
M. serpyllifolium. Thimianblättriges St. An graßgen,schattigen Orten: in der Schlucht — —
Iunter der Bujchmühlc etc,
M. roseum HolFm. Rosen - St« An Jchattigen, najjsenFelfen: ebendafelbsi an m —
•einem alten Stollen,
M. undulaturn. Wellenförmiges St. In Hainen: bei der Konigsmühle^ bis am Kul- —
benberg, an den Feijen, hin und wieder.
M. fontanum. Brunnen St. Aus nafsen, Jumpßgen Wiefen: bei Deuben, —
Ileilsberg etc.
M. laterale HoiFm. Einseitiges St. In waldigen Hainen an Felfen und Steinen: am —■
Windberge und in der Schlucht des Ilirjch-
berges.
M-pornisorme Hossm. Apseiförmiges St. An schattigen Orten, in Felfenritzen und —
Höldungen; gemein,
Tun.
Ver.
B.viridulunb Grünliches St. In feuchten, schattigen Hainen: hinter der Ver.
Königsmühle, bei Tharand.
B.simplex. Einfaches St. Auf leimigen, seuchten Acckern: heiZaucke- Aalt* VeT.
B. ovale Hosfm. Ey rundes St. An schattigen, mooßgen Orten: am Wind- Ver.
berge ; bei Tharand.
B.purpureumHofsm. Purpursarbiges St. In Waldungen^ aus Dächern, Mauern, an —-
Pslegen; gemein.
B. boteromallum. Feines St. Inj"euchten Waldungen: Heinsbarh gegenüber.' — Aut-
B. glaucum. Graues St. Aus unfruchtbaren Heiden: auf dem Hirfch- —
berge.
B. scoparium. Besen St. In Waldungen an Baumsiämmcn; gemein. »—
B. undulatum Hosim« Wellenförmiges St, In feuchten Hainen: bei der Künigsmiihle etc. -— Aug,
B. lieteroRichum Mehrzelliges St. In seuchten Hainen, an Steinen: am Hirfch' Aest.
Hossm. berge.
B. canescens Hossm. Gräuliches St. Auf trocknen Heiden: Hainsbach gegenüber. Aut. Ver.
B. Didymodon IIolFm. Niedriges St. An Jonnigen, kießgen Anhöhen.', bei dem —
Kij enhammer.
B. setaceum HosFm. Borstenförmiges St, Aus Mauern und Wällen: bei Plauen. Ver.
B. cirrhatum HotFm. Geträuseltes St. An gleichen Orten: inPotfchappel,Tharand. —
B. nervosum HolFm, Gerihhtes St. Auf Mauern, und auf der Ej'de: an den Pfeilern Ver.
des Holzrechens hinter Reifewitzens Garten.
B. harbatum HosFm. Gehärtetes St. Aus Mauern: in Dölzfchen. Aut. Ver.
B. rurale. Feld St. Auf Feldern, fonnigenAnhöhen, Dächern etc, Ver.
gemein.
B. murale. Mauer St. Auf Mauern und Dächern; gemein. —
B~ si eil a tum Sehr eh. Sternsörmiges St. Auf Leimw/inden: in Peßerwitz, Ilainsbach etc. Jun. Sept.
B. suhulatum. Pfriemenförrniges St. In seuchten , schattigen Hainen', hinter der Ver.
Koni^smülile.
Milium. Sternmoos.
3VL androgynum. Zwitter - St. In fchattigen Waldungen, an Baumwurzeln; —
am Wind- und Burgwartsberge
M. palustre. Sumpf-St. Auf Sumpswiejen: im Tharander [sluide. — Aest.
M. triquetrum. Dreieckiges St, An gleichen Orten. bei Deuben. — —
M. hornum. Niedriges St. In feuchten Ilainen : bei Tharand.
M. aimotinum. Vorjähriges St. An gleichen Orten: am Kulben.
M. pyrisorme. BirnsÖrmiges St. An jchattigen jieinigen Orten, Felfen und
Mauern: an den Pseilern des Holzrechens
hinter Reifewitzens Garten; am Kidben etc.
M.caespititiumHosfm. Rasen St. Auf Mauern, graßgen, unfruchtbaren An- —
hohen; gemein,
M. eapillare, Haarsörmiges St. An feuchten Mauern und Felsen: in der —
Schlucht beim I/Vafserpalais.
M- hygrometricum. Hygrometer St. An Jchattigen feuchten Orten: bei Tharand. —
M. argenteum. Silberfarbiges St. Aus hießgem Boden und Mauern; gemein. Aut.Hyem.
M. cuspidatum HoiFm. Zugespitztes St. In jchattigen Hainen: am Hirfchberge. Ver. Aest.
M. serpyllifolium. Thimianblättriges St. An graßgen,schattigen Orten: in der Schlucht — —
Iunter der Bujchmühlc etc,
M. roseum HolFm. Rosen - St« An Jchattigen, najjsenFelfen: ebendafelbsi an m —
•einem alten Stollen,
M. undulaturn. Wellenförmiges St. In Hainen: bei der Konigsmühle^ bis am Kul- —
benberg, an den Feijen, hin und wieder.
M. fontanum. Brunnen St. Aus nafsen, Jumpßgen Wiefen: bei Deuben, —
Ileilsberg etc.
M. laterale HoiFm. Einseitiges St. In waldigen Hainen an Felfen und Steinen: am —■
Windberge und in der Schlucht des Ilirjch-
berges.
M-pornisorme Hossm. Apseiförmiges St. An schattigen Orten, in Felfenritzen und —
Höldungen; gemein,
Tun.
Ver.