Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beger, Lorenz
Thesaurus Brandenburgicus Selectus (Band 3): Continens Antiquorum Numismatum Et Gemmarum, Quae Cimeliarchio Regio-Electorali Brandenburgico nuper accessére Rariora : Ut & Supellectilem Antiquariam Uberrimam, id est Statuas, Thoraces, Clypeos, Imagines tàm Deorum, quàm Regum & Illustrium: Item Vasa & Instrumenta varia, eaque inter, fibulas, Lam — Coloniae Marchicae, 1701 [Cicognara, 2757-3]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3460#0485
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
T

406

ANTIQUITATES VARI^.

P E $

MERCURII;

1

i

Mercurio enim pedes datos, etiam Placiades Fulgentius teftatur. Pedem Mer-
curii,excepit ARCH^EOPHlLUS, annexa: alse evincunt, nifi forte&de
Perfeo cogites; Ciim autem pes hic eo infigni ab humana fragilitate arceatur,
Ego morbi causa1 eum dedicatum non dkerem. Caufs Dedicationis plures
erant, refpondit D U LODORU S, eajque ut plurimum ex re votiva intelligi
pofTunt; ItaDsedaius exa&o Jtinere Chalcidicam allapfus ad arcem,

Tibi, Phcebe, jacravit
Remigium alarum,
Ut Virgil. ^Eneid. VI. cecinit: Quem Iocura eb Iibentius profero, quo clarius
& alarum meminit, quas & pedi noftro annexas cernimus; Quid enim fi fimili
ratsone & Viator quidam pedem hunc pera&o itinere Mercurio ideo alatum
dedicaverit, ut fimul & itineris celeritatem fubindicaret ? Subit

PR OR A

NAVIS ROSTRATjE,

Quales fub Rajlrorum nomine, in Suggeftu Romanorum publico, inCoIumnis

porro
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
S. 406
Sachbegriff/Objekttyp
Druckwerk
Klassifikation (GND)
Seite

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
406
Anbringungsort/Beschreibung
oben links; Seitenzahl
Transkription
ANTIQUITATES VARIAE.
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Titel

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Thesaurus Brandenburgicus Selectus, Bd. 3
Publikationsdatum
1701 - 1701
Publikationsort (GND)
Berlin

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-11-17
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. [A]: Beinvotiv
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung eines Beinvotivs

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Thesaurus Brandenburgicus Selectus, Bd. 3
Publikationsdatum
1701 - 1701
Publikationsort (GND)
Berlin

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
Beger 1696-1701 (Thesaurus Brandenburgicus), Bd. 3, S. 406

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-12-06
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. [B]: Prora (Berlin)
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung der Prora (Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung, Inv.-Nr. Fr. 1329)

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Thesaurus Brandenburgicus Selectus, Bd. 3
Publikationsdatum
1701 - 1701
Publikationsort (GND)
Berlin

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
Beger 1696-1701 (Thesaurus Brandenburgicus), Bd. 3, S. 406-408

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-12-06
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang
 
Annotationen