811 C
348
Rembrandt.
im Profil nach links, neben
einem großen Brunnen und spricht
zu der hinter dem Brunnen ste-
henden Samariterin, die im Hoch-
ziehen des Eimers einhält, um
den Worten des Herrn zu lau-
schen. Zwischen ihr und Christus
sieht man über den Rand des
Brunnens den Kopf eines Knaben.
Links im Mittelgründe kommen
drei Gestalten heran.
Bez. rechts unten:
PwmBrur
Bode, VI. 408. —- Sammlungen I.
Blackwood, England 1778; van Mulden,
Brüssel; Louis Fry, Bristol; Ch. Se-
delmeyer, Paris; Rudolf Kann, Paris.
— Gestochen von R. Houston.
Eichenholz, h. 0,465, br. 0,39. —
Erworben 1907 von Duveen Bros.,
London.
Br us tb il d Chr is ti. Studie.
Dreiviertel nach links gewendet,
den Kopf etwas geneigt. Mit
langen dunklen Locken und kur-
zem Vollbart. In rotbraunem
Mantel.
Bode, VI. 413. — Sammlungen
John Henderson, London 1882; Ch.
Sedelmeyer, Paris, Rudolf Kann, Paris.
Eichenholz, h. 0,25, br. 0,20. —
Erworben 1907 als Geschenk von Herrn
und Frau Martin Bromberg in Hamburg.
811 (verkleinert)
348
Rembrandt.
im Profil nach links, neben
einem großen Brunnen und spricht
zu der hinter dem Brunnen ste-
henden Samariterin, die im Hoch-
ziehen des Eimers einhält, um
den Worten des Herrn zu lau-
schen. Zwischen ihr und Christus
sieht man über den Rand des
Brunnens den Kopf eines Knaben.
Links im Mittelgründe kommen
drei Gestalten heran.
Bez. rechts unten:
PwmBrur
Bode, VI. 408. —- Sammlungen I.
Blackwood, England 1778; van Mulden,
Brüssel; Louis Fry, Bristol; Ch. Se-
delmeyer, Paris; Rudolf Kann, Paris.
— Gestochen von R. Houston.
Eichenholz, h. 0,465, br. 0,39. —
Erworben 1907 von Duveen Bros.,
London.
Br us tb il d Chr is ti. Studie.
Dreiviertel nach links gewendet,
den Kopf etwas geneigt. Mit
langen dunklen Locken und kur-
zem Vollbart. In rotbraunem
Mantel.
Bode, VI. 413. — Sammlungen
John Henderson, London 1882; Ch.
Sedelmeyer, Paris, Rudolf Kann, Paris.
Eichenholz, h. 0,25, br. 0,20. —
Erworben 1907 als Geschenk von Herrn
und Frau Martin Bromberg in Hamburg.
811 (verkleinert)