Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 10.1910

DOI Heft:
No. 12
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69725#0109
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
No. 12

KUNST-HEROLD 105

Breslau. Neuaufnahmen in der Gemälde-Ausstellung
Arthur Lichtenberg, Schlesischer Kunstverein, sind: Professor
Eduard Kaempffer-Breslau, 5 Porträts; Margarete Münzer-
Groß-Lichterfelde, 9 Bilder; Professor J. R. Wehle,-Dresden,
1 Bild; Marie Hahn-Breslau, 8 Bilder; M. Hoenow t Berlin,
3 Bilder; Minna Stocks-München, 1 Bild.
Kassel. Im hiesigen Kunstverein ist die zweite Ausstellung
der vor zwei Monaten zusammengeschlossenen „Hessen-
Gruppe“ am 31. März eröffnet worden. Die Ausstellung ent-
hält eine Kollektion von Zeichnungen des verstorbenen Stutt-
garter Malers N. Braun und eine Plastik „Der Sieger“ von
Wilh. Wandschneider, Charlottenburg. Es haben außerdem
ausgestellt Prof. Dr. Karl B a n t z e r - Dresden 3 Werke;
F. F e n n e 1 - Kassel 6 Werke; H. Giebel- Marburg 5 Werke;
Fritz H e g e n b a r t h - München 21 Werke; Carl Heine-
Colberg 6 Werke; H. K ä t e 1 h ö n - Marburg 7 Werke; Otto
Lank-Wollin 7 Werke; H. Meyer-Kassel 7 Werke; W.
O Prack- Frankfurt a. M. 4 Werke; P. Scheffer- Kassel
7 Werke; W. S c h w a r t z k o p f f - Kassel 1 Grabmal; 0.
U b b e 1 o h d e - Großfelden b. Marburg 5 Werke; Walter
W a e n t i g - München 28 Werke und Prof. A. Wagner-
Kassel 2 Werke. Die Ausstellung wird bis Ende Juni geöffnet
sein.
Stuttgart. Im Wiirttemb. Kunstverein neu ausgestellt:
Kollektion von Walter Bertelsmann f; Paula Modersohn-
Becker; Das Annele von Wolfach von Alma Erdmann, Motiv
aus Besigheim von P. v. Ravenstein; Sommernachmittag von
Ernst Kaufmann; Anemonen von Adelheid Scholl; Der blaue
Schleier, Rückenakt; Studienkopf von Rich. Schlösser; Still-
leben von Anna Walbaum; Stockrosen von Helene Cramer;
Grüne Zitronen von Molly Cramer; Landschaft von Helene
Kaumann; Plastik, Bronze, Kater von Daniel Stocker; Große
Kollektion von Austen Brown; Porträts, Aktstudie von Hans
Gaukel; Spätherbst im Moor bei Dachau, Vorfrühling am
Schleißheimer Kanal, Schloß Schleißheim, Birkenallee von Rob.
Raudner; Blühende Rosen, Heckenrosen von Bruno Marquardt;
Aus einer alten Stadt von Amelie Ruths; Kähne an der Lan-
dungsstelle von Elise Peppmüller usw.
Venedig. Für die diesjährige 9. internationale Kunstaus-
stellung sind nur Werke eingeladener Künstler zugelassen
worden. Achtzehn Künstlern sind Sonderausstellungen einge-
räumt, u. a. Courbet, Renoir, Monticelli, Roll,
dem Belgier Franz Courtens, Josef Israels, Oskar I

Empfehlenswerte Ausstellungs-Gelegenheiten
Berlin. Künstlerhaus W. 9, Bellevuestr. 3. Anmel-
dungen an die Ausstellungskommission des Vereins Berliner
Künstler.
Amsler & Ruthardt, König!. Hofkunsthändler, Berlin,
Behrenstraße 29a. Interessante Ausstellung von Wieder-
gaben alter Meister in vollendeten graphischen Arbeiten
erster Künstler, darunter Radierungen von Schmidt,
Köpping, Waltner, Brouet, Matthey, Arendsen, Borchert,
Holzschnitte von Krüger etc. Diese Ausstellung, welche die
bedeutendsten Arbeiten erster Künstler auf dem Gebiete der
reproduzierten Graphik enthält, bietet eine übersichtliche
Zusammenstellung dessen, was besonders in neuerer Zeit
hierin geleistet wurde. Außerdem in den oberen Räumen
eine umfangreiche Ausstellung von Reproduktionen nach
Gemälden alter und neuer Meister in geschmackvollen Um-
rahmungen. Eintritt frei.
Breslau. Gemälde - Ausstellung Lichtenberg - Kunst-
verein. Breslau, Museum. Einsendungen nach vorheriger
Anmeldung jederzeit.
Darmstadt. Einladung zur Beschickung der fort-
dauernden Kunstausstellungen des Kunstvereins für das
Grossherzogtum Hessen. Der Kunstverein für das Gross-
herzogtum Hessen veranstaltet auch im Jahre 1909/1910
permanente Ausstellungen in Darmstadt. An dem Turnus
nimmt der Kunstverein in Giessen und zeitweis® der
| Kunstverein in Hanau teil. Vom 15. Mai bis 30. Sep-
tember finden auch Ausstellungen in Bad Nauheim statt.
Die verehrlichen Künstler und Künstlerinnen werden hier-
mit freundlichst eingeladen. Die Bedingungen, sowie An-
meldeformulare, ohne welche keine Aufnahme von Werken
stattfindet, sind zu beziehen durch den Geschäftsführer,
Herrn Rentner W. Schwab in Darmstadt. Wendelstadt-
strasse 7.
Stuttgart. Württembergicher Kunstverein, Schelling-
strasse 6. Anmeldungen an Herrn Prof. R. Stier.
Stuttgart. Einladung zur Beschickung der fort-
dauernden Kunst-Austeilungen der vereinigten süddeutschen
Kunstvereine. Die vereinigten Kunstvereine des süddeut-
schen Turnus: Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen,
Fürth, Heilbronn, Hof, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart.
Ulm, Würzburg, veranstalten auch im Jahre 1909/1910 ge-
meinschaftliche permanente Ausstellungen, zu deren recht
zahlreicher Beschickung die verehrlichen Künstler hiermit
freundlichst eingeladen werden. (Jahresumsatz über
100 000 Mark.) Die Bedingungen, sowie Anmeldeformulare,
ohne welche keine Aufnahme von Werken stattfindet, sind
zu beziehen von dem mit der Hauptgeschäftsführung be-
trauten Württembergischen Kunstverein in Stuttgart.

Die
praktischste Feldstaffelei
ist
Keltz & Heiners’ ges. gesch. Staffelei,
auch als Aquarelltisch und photographisches Statif zu benutzen.
Rahmen bis t40 cm Höhe aufstellbar. Preis: Hark 15,—.
Keltz & Heiners Skizzenleinen No. 3Z18
vorrätig in den Breiten von 42—210 cm. Preis pro dm Hk. 2.00.
KELTZ & HEINERS, Hofi., BERLIN Ul.,
Leipzigerstrasse 130.
 
Annotationen