Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 10.1910

DOI Heft:
No. 15
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69725#0135
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



KunST- „ßeROfcD


für bildende Künstler,
und Hrdiifefcfen.

Wirtschaft!. Central-Organ
{Haler, Bildhauer

Verlag und Expedition:
F. LENZ & COMP. G.m.b.H., BERLIN O.»
Holzmarktstrasse 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrücka
Farnsprecher Amt Vila, 6093 u. Vila, 6098.

Anzeigen-Annahme
In der Redaktion, dem Verlag und in sämtlichen
Annoncen-Expedltionen. Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfg. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Beilagegebühr 20 Mark.

Herausgeber und Redakteur:
HERMANN WEISS, Steglitz, Humboldtstr. 30
Redaktion: BERLIN W, Bellevuestr. 3 im Küjistlerhansa.
Fernsprecher Amt VI, 1718, Filiale Steglitz, Schlossstr. 118
Fernsprecher Amt Steglitz 130.
Erscheint vierzehntägig.
Abonnement durch die Post, den Buchhandel, oder
direkt vom Verlag bezogen 3 Mk. fürs Jahr,
einzelne Nummer 40 Pfennig.


Offizielle» publihationo-Organ
des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Ulitgliedern des V. ß. K. und der Ortsvereine

der fl. D. K., sowie der freien Vereinigung der Graphiker

No. 15

BERLIN-MÜNCHEN, den 25. Juli 1910

| X. Jahrgang.

Ausstellungs-Kalender
Berlin—Kiinstlerhaus: Reuter - Ausstellung.
Große Berliner Kunstausstellung 1910
im Landesausstellungsgebäude.
— Bis 2. Oktober. —
Eintritt 1 M. Nach 6 Uhr abends 50 Pf. Sonntags 50 Pf.
Dauerkarten 6 M.
Juli
30
31
31
Aug.
1
10
15
15
S°pt.
1
11
30
30
Okt. 1
Nov 1
Dez. 1
|an. 1
reb. 1
Vlärz 1
April 1
Mai 1
Juni. 1
Eröffnung der X. Nationalen Ausstellung in
Zürich.
Schluß Fair Women Exhibition der Society of
Sculptors, Painters and Gravers in London.
Schluß der 1. Jahresausstellung der Leipziger
Sezession in Leipzig.
Schluß der Einlieferung für die V. Aus-
stellung des Kunstvereins zu Stralsund.
Schluß der Einlieferung für die erste
Ausstellung der „Künstlervereinigung Dresden“.
Anmeldung für die Kunstausstellung in Detmold.
Letzter Einsendungs-Termin für die
II. Wanderausstellung des Verbandes Deut-
scher Illustratoren in Hannover.
Eröffnung der Kunstausstellung im Kunstverein
Fürth.
Schluß der Anmeldungen für die Herst-Aus-
stellung des Oberösterreich. Kunst-Vereins in
Linz a. D.
Schluß der Ausstellung der Secessions in Berlin.
Schluß der Ausstellung im Künstlerhause zu
Salzburg.
Eröffnung der II. Wanderausstellung des Ver-
bandes Deutscher Illustratoren in Hannover.
Eröffnung der Ausstellung in Heidelberg.
Eröffnung der Ausstellung in Mannheim.
Eröffnung der Ausstellung in Straßburg.
Eröffnung der Ausstellung in Baden-Baden.
Eröffnung der Ausstellung in Karlsruhe.
Eröffn ung der Ausstellung in Freiburg i. Br.
Eröffnung der Ausstellung in Darmstadt.
Eröffnung der Ausstellung in Krefeld.

Die Ueberweisung des „Kunst-Herold“ während der Reise
muß beim Postamt beantragt werden. Gebühr 50 Pf. Die
Rücküberweisung geschieht kostenlos. Red. d. „Kunst-Herold“.

Vereins-Nachrichten.
Mitteilungen aus dem Verein Berliner Künstler
In den Monaten Juli, August und September finden
keine Hauptversammlungen
statt.
Die Bibliothek und die Kostümkammer des Vereins sind
am Dienstag, den 28. Juni, abends 9 Uhr, geschlossen worden.
Die entliehenen Kostümstücke müssen eventl. auch für die
Ferienzeit, das Sind 12 Wochen, bezahlt werden.
Die Wiedereröffnung findet am Sonnabend, den 1. Oktober
d. Js. statt. I' ..
Die Klause bleibt auch während der Sommermonate ge-
öffnet, ebenso das Restaurant im Künstlerhause.
Die Geschäftsstelle des1 Vereins ist dauernd geöffnet.
Kassenstunden von 10—2 und von 4—6 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen bleiben sie geschlossen.
Telephonverbindung: Amt VI, 1718.

Termin für die II. Wanderausstellung des Verbandes:

_| 1
imtfeHung des Verbandes
Deutscher UHusfraforen.
_i i_

15. Sept. 1910: Schluß der Einsendung für die II. Wanderaus-
stellung des Verbandes Deutscher Illustratoren.
Eröffnung der Wanderausstellung
des Verbandes Deutscher Illustratoren:

1. Okt. 1910
1. Nov. 1910
1. Dez. 1910
1. Jan. 1911
1. Febr. 1911
1. März 1911
1. April 1911
1. Mai 1911
1. Juni 1911

Hannover
Heidelberg
Mannheim
Straßburg
Baden-Baden
Karlsruhe
Freiburg i. B.
Darmstadt
Krefeld
 
Annotationen