Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 10.1910

DOI Heft:
No. 16
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69725#0145
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KunST= tߣROIiD

M

für bildende Künstler«
und flrdilfekfen.

Wirtschaft!. Central-Organ
Ulaler, Bildhauer

Verlag und Expedition:
F. LENZ & COMP. Q.m.b.H., BERLIN O.«
Holzmarktstrasse 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrückt
Farnsprecher Amt Vila, 6093 u. Vila, 6098.

Herausgeber und Redakteur:
HERMANN WEISS, Steglitz, Humboldtstr. 30
Redaktion: BERLIN W„ Bellevuestr. 3 im Künstlerhause.
Fernsprecher Amt VI, 1718, Filiale Steglitz, Schlossstr. 118
Fernsprecher Amt Steglitz 130.
Erscheint vierzehntägig.
Abonnement durch die Post, den Buchhandel, oder
direkt vom Verlag bezogen 3 Mk. fürs Jahr,
einzelne Nummer 40 Pfennig.

Anzeigen-Annahme
in der Redaktion, dem Verlag und in sämtlichen
Annoncen-Expedltionen. Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfg. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Beilagegebühr 20 Mark.


Offizielles publikationa-Organ
des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildbauer=Vereinigung von ITlitgliedern des V. B. K. und der Ortsvereine
der R. D. K., sowie der freien Vereinigung der Graphiker

No. 16

BERLIN-MÜNCHEN, den 9. August 1910

X. Jahrgang.

Ausstellungs-Kalender

Berlin—Künstlerhaus: Reuter - Ausstellung.

Große Berliner Kunstausstellung 1910
im Landesausstellungsgebäude.
— Bis 2. Oktober. —
Eintritt 1 M. Nach 6 Uhr abends 50 Pf. Sonntags 50 Pf.
Dauerkarten 6 M.

Aug.
10

Sept.
1
11

30
30
Okt. 1
Nov. 1
Dez. 1
Jan. 1
Feb. 1
März 1
April 1
Mai 1
Juni 1

Schluß der Einlieferung für die erste
Ausstellung der „Künstlervereinigung Dresden“.
A n m e 1 d u n g für die Kunstausstellung in Detmold.
Letzter Einsendungs-Termin für die
II. Wanderausstellung des Verbandes Deut-
scher Illustratoren in Hannover.
Eröffnung der Kunstausstellung im Kunstverein
Fürth.
Schluß der Anmeldungen für die Herst-Aus,-
stellung des Oberösterreich. Kunst-Vereins in
Linz a. D.
Schluß der Ausstellung der Secessions in Berlin.
Schluß der Ausstellung im Künstlerhause zu
Salzburg.
Eröffnung der II. Wanderausstellung des Ver-
bandes Deutscher Illustratoren in Hannover.
Eröffnung der Ausstellung in Heidelberg.
Eröffnung der Ausstellung in Mannheim.
Eröffnung der Ausstellung in Straßburg.
Exöffnung der Ausstellung in Baden-Baden.
Eröffnung der Ausstellung in Karlsruhe.
Eröffnung der Ausstellung in Freiburg i. Br.
Eröffnung der Ausstellung in Darmstadt.
Eröffnung der Ausstellung in Krefeld.

Vereins-Nachrichten.
Mitteilungen aus dem Verein Berliner Künstler
In den Monaten August und September finden
keine Hauptversammlungen
statt.
Die Bibliothek und die Kostümkammer des Vereins sind
geschlossen.

Die Wiedereröffnung findet am Sonnabend, den 1. Oktober
d. Js. statt.
Die Klause bleibt auch während der Sommermonate ge-
öffnet, ebenso das Restaurant im Künstlerhause.
Die Geschäftsstelle des Vereins ist dauernd geöffnet.
Kassenstunden von 10—2 und von 4—6 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen bleiben sie geschlossen.
Telephonverbindung: Amt VI, 1718.

Vergünstigungen für die Vereinsmitglieder.
Renten- und Pensions-Anstalt für deutsche bildende Künstler
in Weimar.
Unter dem Protektorate Seiner Königlichen Hoheit
des Großherzogs von Sachsen.
Ortsverband Berlin.
Unsere Anstalt, die vorn Kaiserlichen Aufsichtsamt kon-
trolliert wird, bietet, weil sie ehrenamtlich verwaltet wird,
den Herren Kollegen die günstigsten Bedingungen, sich für
die Zeit der Erwerbsunfähigkeit und des Alters eine Rente
zu sichern. Man fordere Satzungen vom Vorsitzenden.

Der Kunst-Herold,
welcher die Mitglieder über alles Wissenswerte aus dem
Vereinsleben unterrichtet und somit eine Vereins-Chronik
bildet, wird den Mitgliedern für den
Abonnementspreis von 2 Mark
geliefert. Diejenigen Mitglieder, welche gleichzeitig dem Ver-
bände Deutscher Illustratoren angehören, erhalten denselben
kostenlos zugestellt.
Auf Inseratpreise erhalten die Mitglieder einen Rabatt von
50 Prozent.
Da das Blatt an die einzelnen Adressen durch die
Post überwiesen wird, so sind alle Beschwerden über
unpünktliche und unterbliebene Bestellung
an das zuständige Postamt
des Reviers zu richten, von wo aus das weitere veranlaßt wird.
Bestellungen auf das Blatt nimmt jeder Briefträger ent-
gegen.
 
Annotationen