gefüllt, zum Theil mit Ziegeln ausgemauert sind. Ein 2—3 cm starker,
glatter Putz aus Kalkmörtel ist aussen auf der Ziegelausmauerung an
einzelnen Stellen noch erhalten.
Fig. 85—88. Galgen-Warte; Fenster im I. Obergeschoss.
T 1.1 ! < :f: I ) l-t ?
Die Bocken heim er Warte.
Diese Warte wurde 1434 an der Stelle errichtet, an welcher die Wege
von Rödelheim und von Bockenheim nach Frankfurt zusammenstiessen;
das Dörfchen Bockenheim, welches sich jetzt bis zur Warte ausdehnt, lag
damals noch weit rechts ab. Die Errichtung der „neuen Warte im Atfen-
stein" wurde am 28. Januar 1434 beschlossen, Ende Juli begonnen, im
Frühjahr 1435 wurde der Helm des Thurmes aufgesetzt und dieser mit
fünf Knäufen versehen; zu Anfang des Sommers stand sie vollendet da.
Von ihren ferneren Schicksalen ist näheres nicht bekannt. Die Akten des
Bau-Amts melden aus dem Jahre 1809 geringe Reparaturen am Zwerch-
glatter Putz aus Kalkmörtel ist aussen auf der Ziegelausmauerung an
einzelnen Stellen noch erhalten.
Fig. 85—88. Galgen-Warte; Fenster im I. Obergeschoss.
T 1.1 ! < :f: I ) l-t ?
Die Bocken heim er Warte.
Diese Warte wurde 1434 an der Stelle errichtet, an welcher die Wege
von Rödelheim und von Bockenheim nach Frankfurt zusammenstiessen;
das Dörfchen Bockenheim, welches sich jetzt bis zur Warte ausdehnt, lag
damals noch weit rechts ab. Die Errichtung der „neuen Warte im Atfen-
stein" wurde am 28. Januar 1434 beschlossen, Ende Juli begonnen, im
Frühjahr 1435 wurde der Helm des Thurmes aufgesetzt und dieser mit
fünf Knäufen versehen; zu Anfang des Sommers stand sie vollendet da.
Von ihren ferneren Schicksalen ist näheres nicht bekannt. Die Akten des
Bau-Amts melden aus dem Jahre 1809 geringe Reparaturen am Zwerch-