Nr. 380.
A. Hirschvogel.
ERSTE ABTEILUNG
ALTE MEISTER DES
XV.-XVII. JAHRHUNDERTS
HEINRICH ALDEGREVER
1 4 Bl. Die Geschichte Loths. B. 14-17. Schm. 13-16 I.
Ausgezeichnet, vorder Adresse des Petri.
2 4 Bl. Die Geschichte der Susanna. B. 30-33. Schm. 32-35 I.
Ebenso, ebenso, vor Überarbeitung der Ziffern auf der Uhr.
3 Delila. Im Rund. B. 35. Schm. 21.
Ausgezeichnet. Selten.
4 Die säugende Madonna. 1527. B. 56 II. Schm. 42.
Vorzüglich. Die Jahreszahl unvollkommen ausgeschlifFen, welche Abdrucksgattung Schmidt
nicht kannte. Das Blatt ist im ersten wie zweiten Zustande von letzter Seltenheit und
fehlte z. B. in den großen Spezialsammlungen Posonyis, Lannas und Davidsohns.
Siehe die Abbildung auf Tafel I.
A. Hirschvogel.
ERSTE ABTEILUNG
ALTE MEISTER DES
XV.-XVII. JAHRHUNDERTS
HEINRICH ALDEGREVER
1 4 Bl. Die Geschichte Loths. B. 14-17. Schm. 13-16 I.
Ausgezeichnet, vorder Adresse des Petri.
2 4 Bl. Die Geschichte der Susanna. B. 30-33. Schm. 32-35 I.
Ebenso, ebenso, vor Überarbeitung der Ziffern auf der Uhr.
3 Delila. Im Rund. B. 35. Schm. 21.
Ausgezeichnet. Selten.
4 Die säugende Madonna. 1527. B. 56 II. Schm. 42.
Vorzüglich. Die Jahreszahl unvollkommen ausgeschlifFen, welche Abdrucksgattung Schmidt
nicht kannte. Das Blatt ist im ersten wie zweiten Zustande von letzter Seltenheit und
fehlte z. B. in den großen Spezialsammlungen Posonyis, Lannas und Davidsohns.
Siehe die Abbildung auf Tafel I.