799 Schongauer, Martin. Ein Mann und zwei Frauen in Halbfiguren (die Kupplerin).
B. 15 und app. 60. L. V, 375, 15.
Das schon von B. nicht als ein Werk des Meisters angesehene Blatt in neuerem Abdruck, wie
immer, von großer Frische und mit Rand.
800 — 3 Bl. Die Anbetung der Könige. B. 6. L. 6 I. - Christus am Kreuz. B. 23. L. 12.
- Die Gefangennahme. Rund. Pass. II. 109, 119. L. 20g.
B. 6 im ersten Etat, vor der Überarbeitung, ausgezeichnet im Druck, aber defekt. B. 23 aus
Slg. Rumohr. Pass. 119 moderner Abdruck von der Silberplatte.
801 Treu, Martin. Paar. B. 16.
Ausgezeichnet.
802 Vellert, Dirk. Christus beruft Petrus zum Apostelamt. B. 3.
Ausgezeichnet, aber mit hinterlegtem Riß. Sammlung: Grünling.
803 Weinher, Peter. 8 Bl. Sechs Porträts bayrischer Herzöge, Brustbilder in Ovalen
mit reicher architektonischer oder ornamentaler Einfassung. Es liegen vor: Herzog
Albert, mit Angabe des Geburts- und Todesjahres, derselbe, ohne Jahresangaben,
derselbe im Alter von 45 Jahren, ferner Herzog Wilhelm V. im Alter von 23 Jah-
ren und Herzog Ferdinand im Alter von 22 Jahren, außerdem Herzog Albert auf
dem Paradebett mit Gebete lesenden Geistlichen. Sämtlich Gr.-Fol. B. 5, 6, 7, 9, 10.
Pass. 13. Andr. 5, 6, 8, 11, 12, 9. - Zwei Wappen: von Brandenburg, bzw. von
Trier. Pass. 19, 20. Andr. 21, 22.
Vorzüglich.
804 Zündt, Mathias. 3 Bl. Johann dela Valette. B. 2. Andr. 1. - Zriny. Pass. 10. Andr.
2. - Die fünf türkischen Anführer in Beratung vor der Schlacht von Lepanto.
Pass. 16. Andr. 23.
Sehr schön und selten.
SAMMELNUMMERN
Diese Sammelnummern enthalten viele seltene und interessante Blätter.
805 Aldegrever, Heinrich. Ca. 40 Bl. aus dem Werk: Biblische Darstellungen, My-
thologisches, Allegorien, Weltliches, ein Selbstporträt. 160 bis 8°. B. 9, 10, 11, 12,
13, 22, 24, 25, 26, 29, 36, 57, 58, 59, 60, 65, 67, 69, 81, 85, 86, 87, 88, 90, 94, 95,
96, 117, 118, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 130, 133, 134, 151, 161, 188 und ein
Ornament in Aldegrevers Manier, nicht bei B.
Von verschieden guter Druckqualität und Erhaltung, wie auch bei den folgenden Nummern.
IOO
B. 15 und app. 60. L. V, 375, 15.
Das schon von B. nicht als ein Werk des Meisters angesehene Blatt in neuerem Abdruck, wie
immer, von großer Frische und mit Rand.
800 — 3 Bl. Die Anbetung der Könige. B. 6. L. 6 I. - Christus am Kreuz. B. 23. L. 12.
- Die Gefangennahme. Rund. Pass. II. 109, 119. L. 20g.
B. 6 im ersten Etat, vor der Überarbeitung, ausgezeichnet im Druck, aber defekt. B. 23 aus
Slg. Rumohr. Pass. 119 moderner Abdruck von der Silberplatte.
801 Treu, Martin. Paar. B. 16.
Ausgezeichnet.
802 Vellert, Dirk. Christus beruft Petrus zum Apostelamt. B. 3.
Ausgezeichnet, aber mit hinterlegtem Riß. Sammlung: Grünling.
803 Weinher, Peter. 8 Bl. Sechs Porträts bayrischer Herzöge, Brustbilder in Ovalen
mit reicher architektonischer oder ornamentaler Einfassung. Es liegen vor: Herzog
Albert, mit Angabe des Geburts- und Todesjahres, derselbe, ohne Jahresangaben,
derselbe im Alter von 45 Jahren, ferner Herzog Wilhelm V. im Alter von 23 Jah-
ren und Herzog Ferdinand im Alter von 22 Jahren, außerdem Herzog Albert auf
dem Paradebett mit Gebete lesenden Geistlichen. Sämtlich Gr.-Fol. B. 5, 6, 7, 9, 10.
Pass. 13. Andr. 5, 6, 8, 11, 12, 9. - Zwei Wappen: von Brandenburg, bzw. von
Trier. Pass. 19, 20. Andr. 21, 22.
Vorzüglich.
804 Zündt, Mathias. 3 Bl. Johann dela Valette. B. 2. Andr. 1. - Zriny. Pass. 10. Andr.
2. - Die fünf türkischen Anführer in Beratung vor der Schlacht von Lepanto.
Pass. 16. Andr. 23.
Sehr schön und selten.
SAMMELNUMMERN
Diese Sammelnummern enthalten viele seltene und interessante Blätter.
805 Aldegrever, Heinrich. Ca. 40 Bl. aus dem Werk: Biblische Darstellungen, My-
thologisches, Allegorien, Weltliches, ein Selbstporträt. 160 bis 8°. B. 9, 10, 11, 12,
13, 22, 24, 25, 26, 29, 36, 57, 58, 59, 60, 65, 67, 69, 81, 85, 86, 87, 88, 90, 94, 95,
96, 117, 118, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 130, 133, 134, 151, 161, 188 und ein
Ornament in Aldegrevers Manier, nicht bei B.
Von verschieden guter Druckqualität und Erhaltung, wie auch bei den folgenden Nummern.
IOO