ZWEITE ABTEILUNG
686 Aldegrever, Heinrich. 3 Bl. Die Verkündigung. B. 38. - Christus am Kreuz.
B. 49. - Herkules und Antäus. B. 96.
Vorzüglich.
687 — Die Madonna auf der Rasenbank. B. 52.
Ausgezeichnet. Rändchen angesetzt.
688 — Herzog Wilhelm von Jülich. B. 181.
Vorzüglich. Mit der griechischen Inschrift unten.
689 — Fries mit nackten Kindern, mit Bären kämpfend. B. 262.
Vorzüglich. Oben scharf beschnitten. Selten.
690 Altdorfer, Albrecht. Der heilige Hieronymus. B. 21.
Vorzüglich. Aufgezogen.
691 — 5 Bl. Das Christuskind. B. 10. - Der hl. Sebastian. B. 23, Wess. I. - Der Kloster-
hof. B. 24. - Die kauernde Venus. B. 33. - Der nachdenkende Mann. B. 55.
Vorzüglich und sehr schön.
692 — Der heilige Hieronymus in der Höhle. Holzschnitt. B. 57.
Wirkungsvoll.
693 Anonyme frühe Italiener. 9 Bl. Sogenannte Tarockkarten. B. XIII, 135, 44; 136,
49; 136, 51; 137, 59; 137, 60; 137, 63; 138, 64; 138, 65; 138, 66.
Äußerst selten, aber leider meist mit Erhaltungsmängeln.
694 — Der heilige Hieronymus in einer Landschaft. Fol. Heller, Dürer, 781.
Vorzüglich. - Der Löwe und Teile der Felsenlandschaft Dürers frühem Hieronymusstich B. 61
entlehnt. Nach Heller ist dieser große Stich „von größter Seltenheit".
89
686 Aldegrever, Heinrich. 3 Bl. Die Verkündigung. B. 38. - Christus am Kreuz.
B. 49. - Herkules und Antäus. B. 96.
Vorzüglich.
687 — Die Madonna auf der Rasenbank. B. 52.
Ausgezeichnet. Rändchen angesetzt.
688 — Herzog Wilhelm von Jülich. B. 181.
Vorzüglich. Mit der griechischen Inschrift unten.
689 — Fries mit nackten Kindern, mit Bären kämpfend. B. 262.
Vorzüglich. Oben scharf beschnitten. Selten.
690 Altdorfer, Albrecht. Der heilige Hieronymus. B. 21.
Vorzüglich. Aufgezogen.
691 — 5 Bl. Das Christuskind. B. 10. - Der hl. Sebastian. B. 23, Wess. I. - Der Kloster-
hof. B. 24. - Die kauernde Venus. B. 33. - Der nachdenkende Mann. B. 55.
Vorzüglich und sehr schön.
692 — Der heilige Hieronymus in der Höhle. Holzschnitt. B. 57.
Wirkungsvoll.
693 Anonyme frühe Italiener. 9 Bl. Sogenannte Tarockkarten. B. XIII, 135, 44; 136,
49; 136, 51; 137, 59; 137, 60; 137, 63; 138, 64; 138, 65; 138, 66.
Äußerst selten, aber leider meist mit Erhaltungsmängeln.
694 — Der heilige Hieronymus in einer Landschaft. Fol. Heller, Dürer, 781.
Vorzüglich. - Der Löwe und Teile der Felsenlandschaft Dürers frühem Hieronymusstich B. 61
entlehnt. Nach Heller ist dieser große Stich „von größter Seltenheit".
89