109
13C8 — Tagebücher und literarische Entwürfe. Mit Erläuterungen u. ausführ-
lichen Verzeichnissen hrsg. von Hans von Müller. Bd. 1. Berlin 1915.
Hldrbd.
Inhalt: Texte der Tagebücher und ein Verzeichnis der darin genannten Werke Holtmanns.
1309 — Dasselbe. Eins der zehn Exx. aui Kaiserlich Japanischem Papierr Br.
Unaufig.
1310 (—) H. im persönlichen und brieflichen Verkehr. Briefwechsel und Er-
innerungen seiner Bekannten. Ges. u. erl. von H. v. Müller. Bd. 1,
Bd. 2, Heft 1—3. [Alles, was bisher ersch.] Berlin 1912. Nr. 4 der 6
vollst. Exempl. auf Kaiserl. Japanisch. Papier. In Orig.-Umschlägen aus bun-
tem Japanpapier.
1311 (—) Funk, Z. [d. i. Carl Friedr. Kunz]: Aus dem Leben zweier Dichter:
Hoifmann's und F. G. Wetzel's. Leipzig 1836. VIII, 315 S. Br. — Bei-
gelegt: O. Klinke: Hoffmanns Leben und Werke. Vom Standpunkte eines
Irrenarztes. Braunschweig 1902. XX, 239 S. Br. — O. Schissel von
Fieschenberg: Novellenkompositionen in E. T. A. Hoffmanns Elixieren
des Teufels. Ein prinzipieller Versuch. Halle 1910. 79 S. Br,
1312 (—) Müller, H. v.: Hoffmann und Härtel. Neue Mitteilungen über ihren
Verkehr in d. Jahren 1799—1819, enthaltend u. a. 32 ungedruckte Briefe
Hoffmanns. XI, 68 S. Privatdruck in 250 Exempl. Br. — Beigelegt: von
demselben: 1) Fragmente einer Biographie Hoffmanns ... St. 1.: Letzte
Monate in Posen u. Aufenth. in Plock. Mit e. Abb. u. 3 FaLs. In 200
Exempl. ausgegeben. Berlin 1914. 66 S. Br. — 2) Drei Arbeiten Hoff-
manns aus den ersten Regierungsjahren Friedrich Wilhelms III. (Mit
einem Anhange über Hoffmanns Beziehungen zu Iffland und Hampe.) (A.)
Berlin 1916.
1313 (—) — Aus den Materialien zu einer Biographie Hoffmann's. III. Aus
Hoffmanns Herzensgeschichte 1796—1802. Privatdruck (1908). 16 S. u.
1 loses Bl. 4".
Nr. IS der 20 Exx. auf starkem Japan-Papier. Orig.-Kart.
1314 Hofimann von Fallersleben, August Heinrich: Mai'tränk. Neue Lieder. (Mit
Melodien.) Paris, Renardier, 1844. 52 S. 1 Bl. Noten. Br. Mit Orig.-
Umschlag.
1315 — Drei deutsche Sommerlieder. Mannheim, 1. Mai 1849. 8 S. unaufg.
1316 — Vindemia Basileensis (Wilhelmo Wackernagel S.- P. D. Hoffmann Fallers-
lebeisis . . .) Basileae (1834:) Typis Academicis. 2 Bl.
Abdruck, einer in Basel gefundenen altdeutschen Handschrift (zwei Rezepte) u. eine
lateinische Zueignung Hoffmanns, die nach s. eigenen Worten ..ein treffliches Specimen styli
bene medii aevi ist". (Vgl. Hoffmann vi F.: Mein Leben. Hannover 1868. Bd. 2. S. 270.)
— Seltener Privatdruck, gut erhalten; nur a. d. Rändern leicht vergilbt.
1317 — Unser Weinhaus. Weinlieder und Sprüche. Auf Wunsch des Dichters
hrsg. von G. Dresden 1875. 31 S. br. 2 Exx.
1318 — Zwölf Zeitlieder. Neue, zeitgemäßere Ausgabe. Braunschweig 1849.
16 S. unaufg. — Beigelegt: Zwölf Zeitlieder. Noch ein Dutzend. Leipzig:
Selbstverlag 1849. 16 S. unaufg.
1319 .Hoimann, Bernhard: Dichter und Markgraf. Lustspiel. Ansbach 1896.
31 S. Br. — Beigelegt: von demselben: 1)'Elfrida. Tragödie. Bühnen-
Manuscript. 29 S. Br. — 2) Neues und Altes. Ausgewählte Gedichte.
München 1901. VI, 145 S. Br.
1320 Hoimann von Hoimannswaldau, Christian: Deutsche Uebersetzungen und Ge-
tichte. Breßlau, Fellgiebel, 1700. Mit Holzschn. Ganzpergtbd. — Beigelegt:
Derselbe: Auserlesene Gedichte, hrsg. von F. P. G r e v e. Leipzig, Insel-
Verlag, 1907. 41 S. Hpergtbd. — K. Friebe: Ueber Hofmann von Hof-
mannswaldau u. die Umarbeitung seines Getreuen Schäfers. (Diss.) Greifs-
wald 1886. 51 S. Br.
M a r t i n B r c slaii e r i n Berl i n W S, Französische Straße 46
13C8 — Tagebücher und literarische Entwürfe. Mit Erläuterungen u. ausführ-
lichen Verzeichnissen hrsg. von Hans von Müller. Bd. 1. Berlin 1915.
Hldrbd.
Inhalt: Texte der Tagebücher und ein Verzeichnis der darin genannten Werke Holtmanns.
1309 — Dasselbe. Eins der zehn Exx. aui Kaiserlich Japanischem Papierr Br.
Unaufig.
1310 (—) H. im persönlichen und brieflichen Verkehr. Briefwechsel und Er-
innerungen seiner Bekannten. Ges. u. erl. von H. v. Müller. Bd. 1,
Bd. 2, Heft 1—3. [Alles, was bisher ersch.] Berlin 1912. Nr. 4 der 6
vollst. Exempl. auf Kaiserl. Japanisch. Papier. In Orig.-Umschlägen aus bun-
tem Japanpapier.
1311 (—) Funk, Z. [d. i. Carl Friedr. Kunz]: Aus dem Leben zweier Dichter:
Hoifmann's und F. G. Wetzel's. Leipzig 1836. VIII, 315 S. Br. — Bei-
gelegt: O. Klinke: Hoffmanns Leben und Werke. Vom Standpunkte eines
Irrenarztes. Braunschweig 1902. XX, 239 S. Br. — O. Schissel von
Fieschenberg: Novellenkompositionen in E. T. A. Hoffmanns Elixieren
des Teufels. Ein prinzipieller Versuch. Halle 1910. 79 S. Br,
1312 (—) Müller, H. v.: Hoffmann und Härtel. Neue Mitteilungen über ihren
Verkehr in d. Jahren 1799—1819, enthaltend u. a. 32 ungedruckte Briefe
Hoffmanns. XI, 68 S. Privatdruck in 250 Exempl. Br. — Beigelegt: von
demselben: 1) Fragmente einer Biographie Hoffmanns ... St. 1.: Letzte
Monate in Posen u. Aufenth. in Plock. Mit e. Abb. u. 3 FaLs. In 200
Exempl. ausgegeben. Berlin 1914. 66 S. Br. — 2) Drei Arbeiten Hoff-
manns aus den ersten Regierungsjahren Friedrich Wilhelms III. (Mit
einem Anhange über Hoffmanns Beziehungen zu Iffland und Hampe.) (A.)
Berlin 1916.
1313 (—) — Aus den Materialien zu einer Biographie Hoffmann's. III. Aus
Hoffmanns Herzensgeschichte 1796—1802. Privatdruck (1908). 16 S. u.
1 loses Bl. 4".
Nr. IS der 20 Exx. auf starkem Japan-Papier. Orig.-Kart.
1314 Hofimann von Fallersleben, August Heinrich: Mai'tränk. Neue Lieder. (Mit
Melodien.) Paris, Renardier, 1844. 52 S. 1 Bl. Noten. Br. Mit Orig.-
Umschlag.
1315 — Drei deutsche Sommerlieder. Mannheim, 1. Mai 1849. 8 S. unaufg.
1316 — Vindemia Basileensis (Wilhelmo Wackernagel S.- P. D. Hoffmann Fallers-
lebeisis . . .) Basileae (1834:) Typis Academicis. 2 Bl.
Abdruck, einer in Basel gefundenen altdeutschen Handschrift (zwei Rezepte) u. eine
lateinische Zueignung Hoffmanns, die nach s. eigenen Worten ..ein treffliches Specimen styli
bene medii aevi ist". (Vgl. Hoffmann vi F.: Mein Leben. Hannover 1868. Bd. 2. S. 270.)
— Seltener Privatdruck, gut erhalten; nur a. d. Rändern leicht vergilbt.
1317 — Unser Weinhaus. Weinlieder und Sprüche. Auf Wunsch des Dichters
hrsg. von G. Dresden 1875. 31 S. br. 2 Exx.
1318 — Zwölf Zeitlieder. Neue, zeitgemäßere Ausgabe. Braunschweig 1849.
16 S. unaufg. — Beigelegt: Zwölf Zeitlieder. Noch ein Dutzend. Leipzig:
Selbstverlag 1849. 16 S. unaufg.
1319 .Hoimann, Bernhard: Dichter und Markgraf. Lustspiel. Ansbach 1896.
31 S. Br. — Beigelegt: von demselben: 1)'Elfrida. Tragödie. Bühnen-
Manuscript. 29 S. Br. — 2) Neues und Altes. Ausgewählte Gedichte.
München 1901. VI, 145 S. Br.
1320 Hoimann von Hoimannswaldau, Christian: Deutsche Uebersetzungen und Ge-
tichte. Breßlau, Fellgiebel, 1700. Mit Holzschn. Ganzpergtbd. — Beigelegt:
Derselbe: Auserlesene Gedichte, hrsg. von F. P. G r e v e. Leipzig, Insel-
Verlag, 1907. 41 S. Hpergtbd. — K. Friebe: Ueber Hofmann von Hof-
mannswaldau u. die Umarbeitung seines Getreuen Schäfers. (Diss.) Greifs-
wald 1886. 51 S. Br.
M a r t i n B r c slaii e r i n Berl i n W S, Französische Straße 46