Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 43.1942

DOI Artikel:
Ebhardt, Bodo: Alfred Hartmann, ein Burgenfreund vor 100 Jahren
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35019#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
25



Alfred Hartmann,
ein Burgenfreund vor 100 Jahren.
Bon Bodo Ebhardt.

das Kultusministerim» ein Antrag ge-
stellt worden auf eine Beihilfe zur
Herausgabe eines Werkes des Ver-
fassers, des Landesbanrats von West-
falen, Alfred Karl Ludwig Wilhelm
Hartmann, gestorben 3. Oktober 1884
zu Münster,
In meinem Werke „Der Wehr-
bnn Europas in: Mittelalter", Bd, l,
sind verschiedene Plane, die ich damals
kopieren durfte, von mir veröffentlicht
worden; u. a. ein Plan der Burg
Karlstein in Böhmen, der Burg
Fleckenstein im Elsaß und verschie-
dene andere.
Dadurch wurde eiu Sohn des
Verstorbenen, Herr Major a. D. Alfred
m Mnltiköm lRubrl. aut

Hartmaun iu Mülheim (Ruhr), auf
mich aufmerksam und hoffte durch mich
über deu Verbleib der Sammlung
zu hören.
Anfragen beim Kultusministe-
rium blieben ergebnislos; die Mappen
sollteit aufgelöst und die Einzelpläne an die zuständigen Provinzialkonservatoren verteilt worden sein
Dagegen kan: be. d.e,er Gelegenhe.t zu meiner Kenntnis, daß n'och eine reiche Zah^Ze^'ungen des Ver-
storbenen in Händen der Familie
Hartmann erhalten ist.
Ter Sohn des Genannten regte
eine Gesamtveröffentlichung der Pläne
an, die freilich ohne sehr' erhebliche
Kosten nicht möglich sein dürfte.
So unmöglich zur Zeit eine Druck-
legung durch die Schwierigkeiten des
Krieges auf alle Fälle sein würde ist
es doch für die Fachwelt sicher von
Wert, wem: der Burgwart auf die
darüber schwebenden Fragen auf-
merksam macht.
Zur Beurteilung des Wertes ist
vor allen Dingen wünschenswert zu
ermitteln, wie die Zeichnungen ent-
standen sind, d. h. welche von ihnen
vielleuht Reiseskizzen des verstorbenen
Burgenfreundes, also Originalauf-
nahmen nach dem Zustand der Bur-
gen, etwa um die Mitte des 19. Jahr-

Abb. 45. Burg Arnstein bei Harkeroge. Ausgenommen 15. 5. 1846 durch Hartmann.

/


/)/ /

Abb

. 46. Burg Blankenburg. Aufgen. und gez. durch Hartmann.
 
Annotationen