Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein altrömischer Messergriff.

3er Gegenstand, welchen ich zu besprechen
vorhabe, ist ein broncener Messergriff; er
stellt einen Circus-Wagenlenker dar, der in
anmuthiger Haltung auf einem Sockel in Gestalt zweier
jonischer Voluten steht. Die Zeit der Auffindung des
interessanten Gegenstandes, der auf den Hügeln von
Imola zu Tage gefördert wurde, ist nicht genau zu
bestimmen, scheint jedoch nicht über das Jahr 1859
hinaufzureichen.

Das im Museum zu Imola aufbewahrte Figürchen
ist 7 cm, mit dem Piedestal 9,5 cm hoch und gleicht
in allen Stücken den vielen ähnlichen Darstellungen
von Wagenlenkern, die in allen Sorten Marmors, in
Mosaik, Elfenbein, Glas, auf Gemmen, Reliefs und
Münzen auf uns gekommen sind; aber wenn es uns
auch weder Neues lehrt noch das Bekannte in neuem
Lichte zeigt, so ermangelt es doch nicht einer gewissen
Wichtigkeit; die Arbeit ist äusserst sorgfältig, die Idee
ausnehmend reizend.

Statt des Helmes oder der Blechhaube, mit denen
gewöhnlich das Haupt der Wagenlenker bedeckt ist,
 
Annotationen