Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42

Über die Thätigkeit hiehger Keld »nd Kredita nttalten
ist solgendes bekannt geivorden:

1. Der Geschaftsiiinsatz der Neichsbank Nebenstelle He i-
delberg hat gegen 1897 eine nicht nnivcsentliche Steigerung er-
sahrein Er ftcllte ttch im Eingang auf 60,203,498 Älk. 03 Pttg nnd
im Ausgang aus 55,426,001 Mk. 12 Pfg., somit betrng dcr Gc-
samtnmsatz 115,629,491 ivlk. 75 Pfg. (11,025,205 Mk. 92 Psg. mehr
als 1897). Die Zahl der iin Eingang eingezogenen Wechsel aus
Heidelberg beliei sich anf 13,493 (1897: 12,643), der znrnckgezahl-
ten Lombardgeldcr anf 23, der Einzahlnngen auf hiesige Giro-Kon-
ten anf 8937 (5165 in Heidelberg, 3792 auswärtsi mit einem Be-
trag von 45,467,572 Mk. 83 Psg., der Einzahlungen von Nicht-
Konto-Jnhabern fiir answäriige liliro-Kunden a»f 1523 mit einem
Betrag von 2,423,830 Mk. 29 Psg.; dic Zahl der aufgekaiifteii Platz-
wechsel war 1460, der angekansten 2ier>andwechsel-5353, der ausge-
liehenen Lombardgelder 26, der bei der Neichsbanknebennelle zahl-
baren Acceptc 3040, dcr Perfügungen der hiesigen Giro-Konlen-
Jnhaber 8080.

2. Tcr Gesanitnmsatz der hiesigcn Volksb a n k (bis Ende 1898
e. G. mit unbeschränkter Hafipttichi) berechnete sich höher wie ini
Iahre 1897 auf 30,046,380 Pik. bei einem Betriebskaprtel von
1,568,326 Mk. (eigenes Verniögen 521,701 Mk., sremdes Kapital
1,046,625 Mk.). Der Reingewinn betrug bei 14,990 Mk. Geschästs-
unkostcn 49,014 Mk. 93 Pfg., wclche eine Dividende von 6P„
(— 19,651 Mk. 55 Psg.) und eiueu Foud von 3000 Mk. ermög-
lichte, welcher dem GenossenschaftSverbandstag dienen wird, der in
Verbiiidnng mit dem 25 jährigen Iubiläum der Bank im Sommer
1899 abgehalten werden soll, anßerdem dem lttrundbesitz-Rücklage-

genden Beswnd in hicsiger Smdt und zcigr last in a»en Tcile» eine Zunahme:
665 Pierde, daruiircr 11 Militürp'crde, 561 Stück Rindvich, IS!> Schafc, 63V
Schweine, 3»3 Ziegen Oingcschlosicn 15 Börkc nnd 7 Zicklein), »>6 Biencnstöcke

818 mannliche und 27S weibliche Hunde; bci dcr Erhebnng^ dcr Hundesteuer
wurdcn 8NS mairnliche und 251 wcibliche Hunde (gegcn 1897 cin Mchr von
1811 vcrsteucrl und dafür 9155 Mk. 72 Pfg. (1897: 8697,80) an dic Stadrkassc
abgeliefcrt.
 
Annotationen