Äbersicht über die Witterungsvrrhältnisi'e.* **))
Zifferumäftige Tarstelluug der wichtigsten klimatjschen
Elemeute.
Luftdruck
Lusttcmpera.ur in Celsiusgraden
G
L
l
WahreS
^ mum'
T°.um
^ Mini-
Januar
761,1
3.2 ^ 12,1
! 6.
— 4,5
19.
10
> 4
Februar
750.3
3,5 11,2
l 22,
— 6,5
6,
8
März
716,1
5,6 i 14,0
29.
-0.5
13,27,2U.
6
April
749.6
10,4 ^ 21,4
9.
l-0,2
6,
2
Mai
747,7
13,0 i 27,0
2,
5,0
9,
2
Juni
751,0
17,3 29,0
22.
6,3
4,
10
Juli
752.8
17,1 > 28,8
19,
8,4
15,
6
!
Nugust
753,0
20,4 32,4
22,
8.3
1.
20
Seplcmber
754,3
15,7 29,4
10.
3,3
26.
10 .
Oktober
749,1
12.3 20.2
23,
4,8
21,
Novemder
750.3
6,4 ^ 14,0
13.
-4,8
21,
2 !
Dezcmber
756,7
4,4 11,0
> 4.
-6,4
24. 25.
9
4
Jahr
751,8
10,8,' 32,4
22.viii,
— 6,5
6. II.
48
37
8
*) Diese Zusammenstellung ist entiiommen dcn Angaben i» dem II, Tcilc
des Jahresberichts des Centralbureaus sür Metcorologie und Hydrographic im
GroßherzogMm Baden für das Iahr 1898, beardeitcl von Prof. Dr. Schultheiß
in Karlsruhe, Karlsrichc Braun 1899.
**) Unter Sommcrragen verstehen wir solchc Tage, dcren Maximum höher
ist als 25", unter Frosttagen solchc, dercn Minimum, unter Wintcrtagcn die-
jenigcn, dercn Maximum unter dem Gefrierpunkt licgt.
Zifferumäftige Tarstelluug der wichtigsten klimatjschen
Elemeute.
Luftdruck
Lusttcmpera.ur in Celsiusgraden
G
L
l
WahreS
^ mum'
T°.um
^ Mini-
Januar
761,1
3.2 ^ 12,1
! 6.
— 4,5
19.
10
> 4
Februar
750.3
3,5 11,2
l 22,
— 6,5
6,
8
März
716,1
5,6 i 14,0
29.
-0.5
13,27,2U.
6
April
749.6
10,4 ^ 21,4
9.
l-0,2
6,
2
Mai
747,7
13,0 i 27,0
2,
5,0
9,
2
Juni
751,0
17,3 29,0
22.
6,3
4,
10
Juli
752.8
17,1 > 28,8
19,
8,4
15,
6
!
Nugust
753,0
20,4 32,4
22,
8.3
1.
20
Seplcmber
754,3
15,7 29,4
10.
3,3
26.
10 .
Oktober
749,1
12.3 20.2
23,
4,8
21,
Novemder
750.3
6,4 ^ 14,0
13.
-4,8
21,
2 !
Dezcmber
756,7
4,4 11,0
> 4.
-6,4
24. 25.
9
4
Jahr
751,8
10,8,' 32,4
22.viii,
— 6,5
6. II.
48
37
8
*) Diese Zusammenstellung ist entiiommen dcn Angaben i» dem II, Tcilc
des Jahresberichts des Centralbureaus sür Metcorologie und Hydrographic im
GroßherzogMm Baden für das Iahr 1898, beardeitcl von Prof. Dr. Schultheiß
in Karlsruhe, Karlsrichc Braun 1899.
**) Unter Sommcrragen verstehen wir solchc Tage, dcren Maximum höher
ist als 25", unter Frosttagen solchc, dercn Minimum, unter Wintcrtagcn die-
jenigcn, dercn Maximum unter dem Gefrierpunkt licgt.