VII.
Verkehrswrsen.
Ter Post- und Telegraphenverkehr von Heidelberg im
Jahr 1898 isl aus folgende» Zahlen ZII erkennen:
Briessendungen (Briefe, Postkarten, Drucksachen,
Warenproben):
ab:
4,904,952 St.
! an:
3,388,294 „
Packete ohue Wertangabe:
l ab:
177,580 „
! an:
264,985 „
Briefe und Packete mit Wertangabe:
I ab:
14,483 „
! an:
19,724 „
WerL derselben: !
! ab:
15,700,632 Mk.
!
^ an:
14,497,546 „
Nachnahmesendungeii: !
^ ab:
30,408 St.
^ an:
41,640 „
Wert derselben: §
^ ab:
507,298 Mk.
!
^ an:
746,694 „
Posiauflräge: s
ab:
10,561 St.
!
an:
9745 „
Wert der eingegangenen:
914,017Mk.
Posranweisungen: ^
ab:
184,722 St.
i
an:
182,485 „
ab:
10,456,672 Mk.
Wert dcrselben: ^
an:
12,220,969 „
Teleqramme: , ! inländische : 58,844 St.
al>: >
/ ausländische: 20,136 „
zusammen: 78,980 St.
an: (in- und ausländische) 75,705 „
Ausgeführte Fernsprechverbindungen: im Stadtverkehr 647,284
„ Fernverkehr 41,670.
Verkehrswrsen.
Ter Post- und Telegraphenverkehr von Heidelberg im
Jahr 1898 isl aus folgende» Zahlen ZII erkennen:
Briessendungen (Briefe, Postkarten, Drucksachen,
Warenproben):
ab:
4,904,952 St.
! an:
3,388,294 „
Packete ohue Wertangabe:
l ab:
177,580 „
! an:
264,985 „
Briefe und Packete mit Wertangabe:
I ab:
14,483 „
! an:
19,724 „
WerL derselben: !
! ab:
15,700,632 Mk.
!
^ an:
14,497,546 „
Nachnahmesendungeii: !
^ ab:
30,408 St.
^ an:
41,640 „
Wert derselben: §
^ ab:
507,298 Mk.
!
^ an:
746,694 „
Posiauflräge: s
ab:
10,561 St.
!
an:
9745 „
Wert der eingegangenen:
914,017Mk.
Posranweisungen: ^
ab:
184,722 St.
i
an:
182,485 „
ab:
10,456,672 Mk.
Wert dcrselben: ^
an:
12,220,969 „
Teleqramme: , ! inländische : 58,844 St.
al>: >
/ ausländische: 20,136 „
zusammen: 78,980 St.
an: (in- und ausländische) 75,705 „
Ausgeführte Fernsprechverbindungen: im Stadtverkehr 647,284
„ Fernverkehr 41,670.