Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

5. die Ablieferungen a»s de» Überschünen deS Wasserwcrks***)

16ÜM7Mk. 20Pfg. (1899. 138,000 Mk.), also 30,097 Mk.

20 Psg. mehr als angenonimcn worden war;

f ehlenden Mengen von Händlern, teilweise im Tanfchweg gege» Koke, zu-
sannnenzubringen. So stnnd die Ausbeute an Gas m Quantitat und
Qnalität hinter den früheren Jahren zurücl, und die Selbstkoiten gingen
merklich in die HLHe. Trotzdem ivuchs derGasverbrauch bis auf3,W4,930d<m
und zeigte eme Znnahme von 4N,79N<.-bm — 12,54°°. Dis Gas-
erzeugung war narürlich in den Wintermonalen am grökten und be-

einanderi Privatbeleuchiung: I,20li,689obm - 32,5"/- alleS VerbrauchS

(1999: l, 147,664 okm. inehr 33,025 — 4,6°/o>, Koch, Heiz- und Motoren-
gas: S7S.,«6obm --- sS.7»«,'« ,1899: 598,826, mchr 280,210 -- 46,8« «),
die Badische Bahn: 562,762 — 15,23«/- lgegen 1899 mehr 42,256ebm —
8,1«/»'. Straßenbeleuchtung: 444,583ebin -- 12,03",, «gegen das Borjahr
mehr 17>^32 — 3,5«/°), Städlilchc Gebäude: 167,716olwi — 4,-54(mehr
35,289 — 26,6«/->), Slkademisches Krankenhaus: 138,490 edin — 3,75«/°
linehr 14,126 — 11,3°,°-, -Main Neclarbahn: 14.623cbm — 1,21«/° (mehr
2780 — 6,6«,°h Ehemisches Niiiveriiläts-Laboralorimii: 44,012ebm —
1,19« ° mehr 7776 --- 21,4«,°.i, Selbstverbrauch: 25,500cdm -- 0,69«/° iinehr
2922 — 12,4 das Stadttheaker 22,011 -- oM"/, imehr 1675 — 8,2«/°),
das Toinäiienaiul: 2413edm — 0,06" ° iinehr 250 — 12«/»° Tie größte
Gasabgabe in 24 Slnnden fand am 7. Tezember stall — 17,l50cb»>
(gegen 16,500 am 23. Dezeiiibcr 1899,, die geringste ani 3. Juni
— 52S0cbm (gegeu 4720 ani 18. Iuni 1899/, wührend dic durchschnilt-
liche Abgabe im Iahre 1900 I0.i23cbm am Tng zeigle igegcn 89S-5 i,n
vorausgehenden Jahr). - Bergaü wurden 12,2>>6,940lc^ Gas- m,d Zusntz-
kohlen, also 1,509,830 li^ mehr als 1899. Tie Gasnusbeute slellie sich
1900 aus loOlrA Kohlen anf 30,25"/° (1899 auf 3o,75° °>. Ter Gasver-
luft beirug I63,095ebm, oder 4,4°/» aller Prodnktion (1899, 6,3 ° »/, —
An Nebenprodukten wurdeii geivonnen: 7,6.55,500Ii^ verschiedener
Kokes (-s- 1,058,500 gegen 1899), Teer 678,552k^ ( .53,0411, an Am-

nioniakivasser 704,810 kx (-s- 270,25l>), also war die Gewinnung an Kokes
 
Annotationen