Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
X.

Uortriige.

J>i das nachfolgende Verzeichnis sind alle Vorträge aufgeiioin-
men worde», die 1905 in Heidelberg aus ösfentliche Anzeige hin ge-
halten ivnrden, mit Ausnahme der Vorträge iin iiatiirwissenschaft
lichen Verein und der aiigezeigten Probevorlesungcii an der Uni-
versität ; von den Norlesungsreiheii. die der Verein Frauenbildiiug-
Frauenstudium veranstaltete, sind jeweils nur die Ansangsvorträge
aufgenommen und gezählt worden. Jm gauzen kounten 185 (l904:
182) Vorträge gezählt werden; vou ihnen waren 82 als gopuläre,
88 als wisienschaftliche, 31 als religiöse, 26 als partcipolitische zu
bezeichnen; 3 waren uiit Experiiiienlen und Bildern begleitet; 5
waren Rezitationen. Von den Vortragenden hatten 10! ihren Wohu-
sitz in Heidelberg, 30 an eineni andern Orte Badens, 42 i,i einein
andern dentschen Staate, 12 waren Ausländer; 3 Vorträge wurden
iu einer sremden Sprache, 8 von Franen gehalten.

Januar 1. Bankdireklor Hcsfi: „Über den Bankverkehr" (Gewerbe- nnd
Handweiker-Veikiii).

„ w. Prof. Dr. Hoops: „Die wirtschaftliche Bedeutung des altgcr-
manii'chcn Ackerbaus znr Röinerzeit" (Hislorisch-pliilos. Vcrcin-.

3. Körperliche Erziehung und VerstandeSbildung" (Volkstümliche
Vortragrkurse).

„ 12. Revisor Werkle-Karlsruhe: „Welchc Mastnahnien habcn die

Hausbesttzer zur Bcsscrung der heutigen unbelriedigendcn Sach-
lage und zur Abwendung drohcnder Gcfahrcn zu rrcffen?"
(Verband der badischcn Grund- und Hausbesitzcr-Vereinc).
 
Annotationen