Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bauer, Axel; Collitz, Hermann [Hrsg.]
Sammlung der griechischen Dialekt-Inschriften (Band 2): Epirus, Akarnanien, Altolien, Aenianen, Phthiotis, Lokris, Phokis, Dodona, Achaia und seine Colonien, Delphi — Göttingen, 1899

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21835#0984
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verlag von Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen.

Im Jahre 1891 ist erschienen:

Die griechischen Dialekte

in ihrem historischen Zusammenhange,
mit den wichtigsten ihrer Quellen

dargestellt von

Dr. Otto Hoffmamr,

Privatdoeent an der Univ. Königsberg.

1. Band.
Der süd-achäische Dialekt.

221/« Bogen, gr. 8. Mit 1 Tafel Preis 8 JL
Der 2. Band wird im Sommer 1892 vollendet werden.
Aus Besprechungen des I. Bandes:
In der Revue critique 1891 Nr 22 schreibt V. Henry, nachdem er
einige Ausstellungen gemacht hat:

„Oes reserves n'empechent M. Hoffmann d'avoir ecrit un Ii vre
excellent et tres instructif, fraye un grand chemiu parmi
les sentiers de la dialectologie greccpue et realise un serieux
progres sur les travaux de ses devanciers, qu'il connait et utilise
avec beaucoup de soin et de sens critique".

Aus The classical Review 1892 No- 12:

„These few criticisms are in no wise intended to detract from
the value of a book, which gives fresh proof of scholarly qua-
lities and is indispensable to every student of Greec
diale cts".

Früher ist erschienen:

Dr. Richard Meister, Die griechischen Dialekte.

Auf Grundlage des Werkes: „De Graecae Linguae
dialectis ed. Ahrens" neu bearbeitet. 1. Bd. Asiatisch-
äolisch, Böotisch, Thessalisch. 6 31k. 2 Bd. Eleisch,
Arkadisch, Kyprisch. Verzeichnisse zum 1. und
2. Bande. 7 31k.

Sammlung der griechischen Dialekt - Inschriften.
Herausgegeben von H. Collitz und F. Bechtel.

1. Band. (4 Hefte). 1883-84. U JL (1. Heft: Griechisch-kyprisch
v. Deecke. 2 <JL 50 4 2. Heft: Äolisch v. Bechtel. Gedichte der
Balbilla v. Collitz, Thessalisch v. Fick. 2 JL 3. Heft: Böotisch v.
Meister. 5 oft 4. Heft: Eleisch v. Blass. Arkadisch von Bechtel.
Pamphylisch v. Bezzenberger. 4 JL 50 ^.)

II. Band. 1. Heft: Epirotiscb, Akarnanisch, Aetolisch, Aenianisch,
Phthiotisch v. Fick. Lokrisch, Phokisch v. Bechtel. 3 JL 60 3).

2. Heft: Orakelinschriften aus Dodona. Achaia und seine Colonien
v. Hoffmann. 2 JL 60 ^ 3. Heft: Delphisch (No. 1683—1905) v.
J. Baunack. 4 JL 80 ^

III. Band. 1. Heft: Megarisch v. Bechtel. 2 JL 40 φ. 2. Heft:
Korinthos, Kleonai, Sikyon, Phleius u. d. korinth. Colonien v. Blass.
2 JL 3. Heft: Argivisch v. Prellwitz. 2 JL 40 3>. 4. Heft, 1. Hälfte :
Aigina, Pholegandros, Anaphe, Astypalaia, Telos, Nisyros, Knidos
v. Bechtel. 3 a1L 20 φ.

IV. Band. 1. Heft: Wortregister zum I. Bande. 5 JL 2. Heft,
1. Abth.: Wortregister zum 1. Heft des 2. Bandes. 2 JL 60 Θ).

Druck der Univ.-Buchdruckerei von Ε. A. Huth in Göttingen.
 
Annotationen