Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Sammlung Hr. Damblon, Aachen und anderer Privatbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Stiche, Handzeichnungen ; Antiquitäten aller Art, Steinzeug, Marmor, Porzellan ; Arbeiten in Elfenbein, Perlmutter, Schildpatt, Zinn, Messing, Bronze, Silber und Gold ; Stickereien ; Orient-Teppiche, Holzskulpturen, Einrichungsgegenstände, Stil-Möbel des XVII. Jahrhunderts bis Biedermeier ; Versteigerung 29. und 30. Oktober 1925 (Katalog Nr. 104) — Aachen, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22210#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
E. Tannert-München.

162 Bayerische Landschaft. In der Mitte ein sumpfiges Wasser mit Weiden, links im
Hintergrund unter hohen Bäumen Bauernhäuser und rechts grüne Weiden. Bezeich-
net. Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 73, Breite 89 cm.

Constantin Troyon?

geh. 1810 in Sevres, f 1865 zu Paris.

Weidelandschaft mit Kühen und Schafen, dabei steht der Hirt mit seinem

Goldrahmen. Holz. Höhe 35, Breite 26 cm.

Eugene Josephe Verboekhoven,

geb. 1799 in Warneton, f 1881 zu Brüssel.

164 Landschaft mit Tieren. Unter einem Baum stehen eine Ziege, ein Bock, ein Schaf und
ein Hund. Im Hintergrund ein Bauernhaus und links Blick auf eine Weide.

(Siehe Abbildung Tafel 2.) Goldrahmen. Holz. Höhe 45, Breite 55 cm.

165 Landschaft mit Tieren. Auf einem Wiesenhügel grast eine weißgescheckte Kuh, da-
vor lagern vier Schafe und ein Stamm Hühner sucht nach Futter. Rechts in der Ferne
ein Bauerndorf. Bezeichnet: Eugene Verboekhoven 1850.

Prov.: Coli. Roos. No. 41. Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 30, Breite 38 cm.
(Siehe Abbildung Tafel 1.)

166 Landschaft mit Vieh. Links unter einem Baum steht auf grüner Wiese eine Kuh,
darum lagern drei Schafe. Rechts im Hintergrund ein Kirchdorf. Bezeichnet

Goldrahmen. Holz. Höhe 25, Breite 32 cm.

Eugene Verboekhoven u. Peter J. Hellemans

1799—1881. 1787—1845.

167 Landschaft mit Staffage. Auf schmalem Höhenpfade ein Bauer mit schwerbepack-

tem Maultier. Rechts Buschwerk und eine Gruppe hoher Birken. Links führt der
Weg ins Tal hinab. Untergehende Sonne. Bezeichnet: Eugene Verboekhoven figu-
res. — Ph. Hellemans. Goldrahmen. Holz. Höhe 62, Breite 53 cm.

(Siehe Abbildung Tafel 1.)

Wilhelm Voltz,

geb. 1855 in Karlsruhe.

168 Interessante Lektüre. In alteratümlich eingerichteten Zimmer sitzt rechts an einem
gedeckten Kaffeetisch der alte Pastor, aus einem Buche vorlesend. Die Linke hat
er gestikulierend erhoben. Ihm gegenüber sitzt sein Besuch, ein alter Herr mit
Pfeife, der belustigt der Geschichte zuhört. Beziechnet.

(Siehe Abbildung Tafel 2.) Goldrahmen. Karton. Höhe 26, Breite 30 cm.

C. Weißgerber-Düsseldorf.

169 Tierstück. Am Ufer einer bewaldeten Wasserbucht sind im Vordergrund Wildenten
niedergegangen. Bezeichnet. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 50, Breite 60 cm.

163 Landschaft.

Hund.

19
 
Annotationen