Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Sammlung Hr. Damblon, Aachen und anderer Privatbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Stiche, Handzeichnungen ; Antiquitäten aller Art, Steinzeug, Marmor, Porzellan ; Arbeiten in Elfenbein, Perlmutter, Schildpatt, Zinn, Messing, Bronze, Silber und Gold ; Stickereien ; Orient-Teppiche, Holzskulpturen, Einrichungsgegenstände, Stil-Möbel des XVII. Jahrhunderts bis Biedermeier ; Versteigerung 29. und 30. Oktober 1925 (Katalog Nr. 104) — Aachen, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22210#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
287 Vier Henkelkrüge. Zinn, mit Marke. Köln. 18. Jahrh. Kugelige Form.

Höhe 14 cm., 4 Stck.

288 Bierkanne mit Deckel. Zinn, mit Marke.18. Jahrh. Bimförmig. Höhe 26 cm.

289 Weinkanne mit Deckel. Zinn, mit Marke. Bimförmig.

290 Weinkanne mit Deckel. Zinn, mit Stempel. 18. Jahrh.

291 Hohe Weinkanne mit Deckel. Zinn, mit Mark. 18. Jahrh.
gener Henkel und mit Kugelknauf.

292 Hohe Weinkanne mit Deckel. Zinn, mit Marke. 18. Jahrh.

Höhe 25 cm.

Höhe 30 cm.

Kegelförmig, geschwun-
Höhe 31 cm.

Aehnlich wie Vorige.
Höhe 29,5 cm.

293 Huillier. Zinn, 19. Jahrh. Mit drei Flaschen.

294 Teekocher mit Kessel. Zinn. Louis Philipp.

Höhe 27 cm.
Höhe 27 cm.

295 Jardiniere. Zinn, mit Stempel. Kugelige Form mit gewelltem Rand.

Höhe 13, Durchm. 22 cm.

296 Tabatiere. Holland, 18. Jahrh. Messing. 15X5 cm.

297 Keller-Leuchter. Messing. 18. Jahrh. Breiter Teller mit Stiel. Durchm. 21 cm.

298 Keller-Leuchter. Messing. 18. Jahrh. Der Teller mit Treibarbeit.

Durchm. 15,5 cm.

299 Kl. Bronze-Figur. Le Pecheur par Lavergne. Ganze Figur eines Knaben mit Angel-
rute.

300 Bronze-Figur. „Orpheus“ von G. Albertshofer.

301 Figur. Bronze. „Der Fechter.“ Auf Marmorsockel.

302 Figur. Bronze. Chinesischer Kuli.

303 Figur. Bronze. Chinesischer Kuli. Gegenstück.

304 Bronze-Gruppe. Tscherkesse mit Frau zu Pferde. Bezeichnet.

Höhe

305 Kamin-Garnitur. Bronze mit Porzellan. Frankreich. 19. Jahrh. Bestehend aus großer
Pendule mit Figuren, Tieren und Barockornament, zwei vierarmigen Kandelabern mit
Putten und zwei Kerzenleuchtern.

Uhr Höhe 47, Breite 37 cm., Kandelaber Höhe 42 cm., Leuchter Höhe 26,5 cm.
(Siehe Abbildung Tafel 6.)

Höhe

18

cm.

Höhe

55

cm.

Höhe

33

cm.

Höhe

32

cm.

Höhe

32

cm.

Breite

21

cm.

306 Gr. Rokoko-Kronleuchter.

Reich verziert.

Gold-Bronze mit Kristall-Prismen. Mit 30 Kerzenarmen.

Höhe 140 cm., Durchm. 100 cm.

307 Gr. Rokoko-Kronleuchter. Gold-Bronze. Mit 56 Kerzenarmen. Reich verziert.

Höhe 120., Durchm. 100 cm.

31
 
Annotationen