Arbeiten in Silber und Gold,
308 Drei versch. silberne Gürtelschnallen. Zweiteilig. Holland, um 1800. Feine Filigran-
arbeit. 3 Stck., 136 Gramm.
309 Anhänger. 18. Jahrh. Prächtig geschnittene Kamee mit Römerkopf in silbervergol-
deter Fassung, umgeben von bunten Steinen. 3X2,2 cm.
310 Mosaikschmuck. Biedermeier. Brosche und zwei Ohrringe. In reich verzierter Gold-
fassung. 3 Teile.
311 Brosche. Biedermeier. Blattförmige Silberfassung, mit großen und kleinen Similis
geschmückt. Breite 4,5 cm.
312 Brosche. Auf sechseckiger, verzierter Goldplatte neun gefaßte Kameen mit Frauen-
köpfen.
313 Renaissance-Brosche. Silber, mit bunten Steinen geschmückt.
314 Anhänger. Empire. Großer Topas in silbervergoldeter Fassung.
3,5X3,5 cm.
5X3,5 cm.
5,5X3,5 cm.
315 Renaissance-Halskette. Silber, mit bunten Steinen geschmückt. Gliederkette mit
Kreuz.
Länge 42 cm.
316 Granatschmuck mit Goldmontierung. Biedermeier. Armband und Halskette. Fünf-
reihige Kette. 2 Stck.
317 Granatschmuck mit 14kar. Goldfassung. Biedermeier. Halskette und Armband.
2 Stck.
318 Halskette. Silber, mit Filigran-Schloß. Biedermeier. Länge 36 cm.
319 Halskette. Silber, mit verziertem Schloß. Biedermeier. Länge 36 cm.
320 Rokoko-Ring. Gold, mit gefaßtem Topas. Der Reif mit Blumenwerk.
321 Goldener Damenring mit drei gefaßten Straßsteinen.
322 Goldener Damenring mit sieben gefaßten Straßsteinen.
323 Goldener Damenring mit kl. Smaragd und Diamanten.
324 Silberner Taschenbügel. Holland. 18. Jahrh. Mit Beschauzeichen. Beiderseitig mit
gravierten Ornamenten. Breite 10 cm., 62 Gramm.
325 Silberner Taschenbügel. Holland, 18. Jahrh. Mit Meistermarke und Beschauzeichen.
Die Vorderseite mit Treibarbeit verziert. Breite 14 cm., 173 Gramm.
326 Perlenbeutel mit silbernem Bügel. Holland. 18. Jahrh. Mit Meistermarke. Der Bügel
reich durchbrochen gearbeitet. Breite 10,5 cm.
337 Zwei Kerzenleuchter. Silber getrieben. Louis XVI. Frankreich. 18. Jahrh. Mit
Meistermarken. Auf viereckigem Sockel, runder verjüngter Fuß, kannelierte Säule.
(Siehe Abbildung Tafel 5.) Höhe 25 cm., 2 Stck., 650 Gramm.
32
308 Drei versch. silberne Gürtelschnallen. Zweiteilig. Holland, um 1800. Feine Filigran-
arbeit. 3 Stck., 136 Gramm.
309 Anhänger. 18. Jahrh. Prächtig geschnittene Kamee mit Römerkopf in silbervergol-
deter Fassung, umgeben von bunten Steinen. 3X2,2 cm.
310 Mosaikschmuck. Biedermeier. Brosche und zwei Ohrringe. In reich verzierter Gold-
fassung. 3 Teile.
311 Brosche. Biedermeier. Blattförmige Silberfassung, mit großen und kleinen Similis
geschmückt. Breite 4,5 cm.
312 Brosche. Auf sechseckiger, verzierter Goldplatte neun gefaßte Kameen mit Frauen-
köpfen.
313 Renaissance-Brosche. Silber, mit bunten Steinen geschmückt.
314 Anhänger. Empire. Großer Topas in silbervergoldeter Fassung.
3,5X3,5 cm.
5X3,5 cm.
5,5X3,5 cm.
315 Renaissance-Halskette. Silber, mit bunten Steinen geschmückt. Gliederkette mit
Kreuz.
Länge 42 cm.
316 Granatschmuck mit Goldmontierung. Biedermeier. Armband und Halskette. Fünf-
reihige Kette. 2 Stck.
317 Granatschmuck mit 14kar. Goldfassung. Biedermeier. Halskette und Armband.
2 Stck.
318 Halskette. Silber, mit Filigran-Schloß. Biedermeier. Länge 36 cm.
319 Halskette. Silber, mit verziertem Schloß. Biedermeier. Länge 36 cm.
320 Rokoko-Ring. Gold, mit gefaßtem Topas. Der Reif mit Blumenwerk.
321 Goldener Damenring mit drei gefaßten Straßsteinen.
322 Goldener Damenring mit sieben gefaßten Straßsteinen.
323 Goldener Damenring mit kl. Smaragd und Diamanten.
324 Silberner Taschenbügel. Holland. 18. Jahrh. Mit Beschauzeichen. Beiderseitig mit
gravierten Ornamenten. Breite 10 cm., 62 Gramm.
325 Silberner Taschenbügel. Holland, 18. Jahrh. Mit Meistermarke und Beschauzeichen.
Die Vorderseite mit Treibarbeit verziert. Breite 14 cm., 173 Gramm.
326 Perlenbeutel mit silbernem Bügel. Holland. 18. Jahrh. Mit Meistermarke. Der Bügel
reich durchbrochen gearbeitet. Breite 10,5 cm.
337 Zwei Kerzenleuchter. Silber getrieben. Louis XVI. Frankreich. 18. Jahrh. Mit
Meistermarken. Auf viereckigem Sockel, runder verjüngter Fuß, kannelierte Säule.
(Siehe Abbildung Tafel 5.) Höhe 25 cm., 2 Stck., 650 Gramm.
32