Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Hrsg.]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Gemälde alter und neuer Meister, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art, China-, Japan-Porzellane und Steinzug, Netsukes, Arbeiten in Eisen, Messing, Bronze, Zinn und Silber ...: 1. und 2. April 1938 — Aachen, Nr. 170.1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10100#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Clara von Wille

79 Hühnerhund. Zwischen herbstlichem Gesträuch liegender, schwarzweifi
gefleckter, kurzhaariger Hühnerhund. Bez. und dat. 76. Goldr. H. 29,
Br. 22 cm.

J. Zimmerath, Düsseldorf

80 Stilleben. Auf einer Tischplatte verstreut Messingteller, Henkeltopf,
Krug, Trauben, Pfirsiche und anderes Obst. Bez. Schw. R. H. 62 Br. 89 cm.

Gemälde alter Meister.

Willem van Aelst

geb. 1616 in Delft, gest. 1683 zu Amsterdam

81 Stilleben. In Flechtkorb mit seitlichen Handhaben Aepfel, Birnen, Pfir-
siche und Trauben mit Weinlaub, davor auf einer Tischplatte ein Hase
und allerlei totes Geflügel. Goldr. Holz. H. 75, Br. 58,5 cm.
Hervorragendes, farbenfreudiges Werk dieses seltenen Meisters.
Gutachten von Dr. W. Burger in München sagt u. a. „im Ausdruck des
Stofflichen den Gipfel der Vollkommenheit erreicht". Abbildung Tafel 2.

Nicolaes Berchem (zugeschrieben)

geb. 1620 in Harlem, gest. 1683 zu Amsterdam

82 Landschaft mit Vieh. Vor bewaldetem Hintergrund mit Durchblick auf
Bergzüge treibt ein Hirt mit seinem Hund drei Kühe durch eine Fuhrt.
Stimmungsvolle Herbstlandschaft. Lwd. Goldr. H. 61, Br. 54 cm.

Deutscher Meister, 17. Jahrh.

83 Madonna mit Kind und Johannes. In hochleimigem Sessel mit blauem
Kleid und gelbem Mantel und Kopftuch die Madonna, das nackte Kind auf
dem rechten Arm haltend, daneben Johannes, dem Kind einen Apfel
reichend. Schw. R. Lwd. auf Holz. H. 48, Br. 38 cm.

Deutscher Meister, 17. Jahrh.

84 Männerbildnis. Vor dunklem Hintergrund Brustbild eines Herrn mit
grauem Bart und Schnurrbart. Auf dem Kopf eine Pelzmütze. Ueber den
Schultern pelzverbrämter roter Samtmantel mit Agraffe. Lwd. Schw. R.
H. 54, Br. 41 cm.

Gerard Dou

geb. 1613 in Leiden, gest. 1675 daselbst

85 Bildnis der Mutter Rembrandt's. Bez. Oel auf Holz. Goldr. H. ,
Br. cm.

Gutachten Dr. W. Burger, München. Auf Wunsch Lichtbild.

14
 
Annotationen