Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Hrsg.]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Gemälde alter und neuer Meister, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art, China-, Japan-Porzellane und Steinzug, Netsukes, Arbeiten in Eisen, Messing, Bronze, Zinn und Silber ...: 1. und 2. April 1938 — Aachen, Nr. 170.1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10100#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
271 Kaffeeservice. Rosenthal, mit Marke, bestehend aus: Kaffee-, Tee- und
Milchkanne, Zuckerdose, 12 Kuchentellern und 12 Tassen mit Unter-
schalen. Die Kannen und Teiler achtfach abgeflacht, mit Eosen- und
Streublumendekor, der Rand in Weiß reliefiert. Kannenhöhe 24 cm.
Beste Erhaltung.

272 Drei Biedermeier-Figuren. Thüringen, H. 12 cm.

273 Bonbonniere. Ilmenau, in Form einer Rokokotruhe, auf geschweiften
Füßchen, rokaillierten Seidenwänden in Gold, mauve gemustert. II. 13,
L. 23 cm.

274 Paar ßeekelvasen. Empire. Wien, mit Marke. Auf rechteckigem ab-
gestuftem Sockel die urnenförmigen Vasen mit seitlichen Handhaben.
Königsblauer Grund mit Gold. Die Vorderseiten zeigen tanzende Nymphen
und Orpheus in der Unterwelt. Die durchbrochenen Deckel repariert.
H. 34 cm.

Gläser, Kristalle, Buntscheiben.

275 Zwei venefianische Gläser. Rot mit Gold.

276 Deckelvase. Biedermeier. Milchglas, blau gefärbt und bemalt mit Blumen
und Goldrändern. H. 32 cm.

277 Vase. Biedermeier. Milchglas, rosa gefärbt und bemalt. Seitlich zwei
Handhaben. H. 27 cm.

278 Kleiner Henkelkrug. Milchglas, mit Streublümchen. Zinn-Fußring und

Deckel. H. 12 cm.

279 Drei Tellerchen. Kristall, geschliffen, mit gezacktem Rand. Angestoßen.
Dm. 21 cm.

280 Paar Tellerchen. Angestoßen. Dm. 17 cm.

281 Obsfaufsatz. Kristall. Auf hohem Fuß die geschliffene und ausgezackte
Schale. Angestoßen. Dm. 18 cm.

282 Vier Kuchenaufsäfze. Kristall. Aehnlich wie voriger. Angestoßen.
Dm. 13,5 und 23,5 cm.

283 Vier Kuchenaufsäfze. Wie vorige. Angestoßen. Dm. 11 und 21 cm.

284 Neun Kristall-Kelchgläser. H. 20 cm.

285 Zwölf Kristallgläser, tulpenförmig. H. 17 cm.

286 Kristall-Humpen. Gedrehter Schaft mit Blumenranken. H. 27 cm,

287 Zwei Krisfall-Karaffen. Reich geschliffen. H. 31 cm.

288 Sechs kl. Kristall-Väschen. Auf rundem Fuß die zylinderförmige geätzte
Vase. H. 14 cm.

289 Fünfzehn Weinrömer. Grünes Kristall. Geknaufter Schaft. Kuppa mit
Traubenranken. H. 22 cm.

29
 
Annotationen