Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Hrsg.]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Gemälde alter und neuer Meister, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art, China-, Japan-Porzellane und Steinzug, Netsukes, Arbeiten in Eisen, Messing, Bronze, Zinn und Silber ...: 1. und 2. April 1938 — Aachen, Nr. 170.1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10100#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
441 Madonna mit Kind. Elfenbein. Südfrankreich. Mitte 15. Jahrh. Ganze,
vollrund geschnitzte Figur der Gottesmutter, auf dem linken Arm das
Kind tragend, welches ein Körbchen in seiner Hand hält. H. 17 cm.

Abbildung Tafel 4.

442 Elfenbeinrelief. Französisch, 13—14. Jahrh. Fiügel eines Tryptichons in
Hochrelief, darstellend Christus am Kreuz, zu beiden Seiten Johannes
und Maria unter Spitzbogenornament und mit Rankenumrahmung. Feinste
Schnitzerei von höchster Qualität. H. 11, B. 7 cm. Abbildung Tafel 4.

443 Miniatur. Oval. Mädchenbildnis mit Häubchen. Schw. R. 7X5,5 cm.

444 Miniatur. Oval. Brustbild Friedrich des Gr. Bronzerahmen 6X5 cm.

445 Miniatur. Rund. Mädchenbildnis. Bronzerähmchen Dm. 5,5 cm.

446 Miniatur. Oval. Dame in Rokokokostüm vor Schreibtisch. Bronzerahmen.
9X7 cm.

447 Miniatur. Rund. Damenbildnis mit Turban. Bronzerahmen. Dm. 6,5 cm.

448 Miniatur. Dame in dekolettiertem blauem Kleid. Bronzerähmchen. Dm.
10 cm.

449 Miniatur. Dame in blauem Kleid, mit Perlenkette. Oval. Bronzerähmchen.
H. 7 cm.

Skulpturen.

450 Drei Druckstöcke. Holz. Anna Haupt in Düren und Bilder eines Karten-
spieles.

451 Hl. Klara. Zwei Flachreliefs, Eiche. Die Heilige mit herabwallendem
Haar mit Krone in mittelalterlicher Tracht. H. 38 cm.

452 Konsole. 18. Jahrh. Geflügelter Engelskopf als Konsole. H. 35, Br. 80 cm

453 Madonna mit Kind. Eiche. Stehende Madonna in faltenreichem Gewand
mit lang herabwallendem Haar, das Kind haltend. H. 50 cm.

454 Paar Putten. Barock. 18. Jahrh. Zirbelholz. Die geflügelten, fein ge-
schnitzten Putten mit erhobenen Händen. Ein Flügel ergänzt. H. 20 cm.

455 Heiliger. Barock. 17. Jahrh. Auf rundem Sockel der bärtige, schreitende
Heilige mit faltenreichem Mantelüberwurf, herabwallendem Haar und
ausgebreiteten Armen. Alte Bemalung. H. 35 cm.

456 Hl. Andreas. Nußbaum. 16. Jahrh. Der stehende Heilige mit langem
lockigem Haar und Bart, in faltenreichem Gewand. In der Linken ein
aufgeschlagenes Buch, mit der Rechten das große Schrägkreuz haltend.
H. 78 cm.

457 Holzplastik. Italienisch, 17. Jahrh. Auf abgestuftem Sockel auf Mauer-
ansatz der sitzende Sile, sein Faß mit der Linken haltend und auf den
linken, gehobenen Oberschenkel stützend. Rechts zu seinen Füßen liegender
Löwe. H. 43 cm.

37
 
Annotationen