Metadaten

H. Cubasch <Firma> [Hrsg.]
Auctions-Katalog: Arbeiten aus Glas, Porzellan, Fayence, Holz, Stein und Silber, Bronzen, Schmuck, Gemälde, Miniaturen und Stiche, Kunstmöbel aus China und Japan, Louis XV., Louis XVI. und Empire, Inventar einer alten Bauernstube und moderner Hausrath; Versteigerung in Wien, Montag, den 7. März 1904 und die folgenden Tage (Katalog Nr. 69) — Wien, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35099#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
103—[06 Palmentöpfe aus Fayence. (6 Stück.)
107-110 Gachepöts aus Porzellan und Fayence. (10 Stück.)
111 Schreibzeug' aus Porzellan.
112 Regenschirmständer aus Majolika.

It. Scntpturen aus Stein, Etfenbein, Heiz.
113 Fruchtschale aus dunkelgrünem Nephrit, rund, mit acht-
seitigem horizontalen Rand, welcher ebenso wie der Fache
Boden mit eingravierten Blumen und Rankenwerk decorirt
ist; auf geschnitztem Holzpostament; ein, wegen der
seltenen Grösse und Schönheit des Steines
besonders wertvolles Objekt. ZHrc/uM. C77Z.
114 Schale aus bläulich-weissem Nephrit, rund, mit Doppel-
henkeln, die Wandung mit reliehrter Kugelmusterung ver-
ziert. F. 7^ C/77, 7'5 C7M.
115 Desgleichen, rechteckig, mit Ausgussschnabel, der Hand-
griff von origineller Form; Decor wie vor und mit
Gravirung. F. 705
116 Netzke aus opalweissem und rothem Calcedon; sitzender
Affe. Ff. 3*5 CH?.
117 Bronzegrih, fein ciselirt und vergoldet, mit fünf grösseren
und fünf kleinen Ringscheiben aus Topas, Calcedon,
Nephrit etc. Erstere mit herausgeschnittenen Reliefornamenten
verziert.
118 Dosenplatten aus Achat (Cambay-Stones) fein geschliffen.
(2 Stück.)
119 Gruppe aus Florentiner Marmor. Allegorie auf die
Wissenschaft. FF. TM rw.
120 Ein Paar sitzende Löwen aus Florentiner Marmor. F. T?d cw.
121 Marmorrelief. Standfigur des Christuskindes die Welt-
kugel haltend. XVII. Jahrh. FF 75 c/M, 75. 77 C77Z.
122 Kleine Marmorbüste eines römischen Feldherrn. FF. 7d C7M.
123 Ein Paar Marmor-Reliefbüsten; Profilköpfe römischer
Imperatoren. XVI. Jahrh. FF. dc?7?.
124 Marmor-Scnlptnr; zwei Cherubimköpfe. XVIII. Jahrh.
125 Schreibzeug aus Granit, in Bronzemontirung. Empire.
 
Annotationen