Verzeichnis der verschiedenen Objektive.
127
stehend aus 3, Größe IV aus 4 Linsen für das Format 10 X 15 cm. Größe V
bestehend aus 3, Größe VI aus 4 Linsen für das Format 13 X 18 cm.
Größe VII bestehend aus 4 Linsen für das Format 18 X 24 cm. Euryplan-
Stereo-Doppelsatz, bestehend aus 8 Linsen, bis zum Format 16 X 21 cm
(Schulze & Billerbeck).
Hexanar-Sätze. Bestehend aus je 4 dreiteiligen Hexanarlinsen 1:13,5.
Hexanar-Satz für das Format 13 X 18 cm und für das Format 18 X 24 cm
(Simon).
Triplan-Sätze. Bestehend aus je 4 dreiteiligen Triplanlinsen der Serie B
für das Format 9 X 12, 13 X 18 und 18 X 24 cm (Waechter).
Neu-Kombinar-Sätze. Bestehend aus je 3 dreiteiligen Neu-Kombinarlinsen,
Serie 1, 1:13,5. Alpha für das Format 9 X 12 cm. Beta und Gamma für
das Format 13 X 18 cm. Delta für das Format 18 X 24 cm (Reichert).
Anastigmat-Sätze. Bestehend aus je 3 vierteiligen Anastigmatlinsen Serie I.
Anastigmatsatz für das Format 13 X 18 und für das Format 18 X 24 cm
(Suter).
b) Aus achromatischen Linsen (Aplanathälften) gebildet.
Aplanat-Sätze. Bestehend aus Rapid-Aplanaten. Aplanat-Satz Modell E
enthält 6 Linsen für das Format 13 X 18 bis 18 X 24 cm. Stereo-Aplanat-
Satz, Modell St enthält 6 Linsen für Formate bis 18 X 14 cm. Aplanat-
Satz Modell A enthält 4 Linsen (und Sektorenverschluß) für das Format
von 9 X 12 bis 13 X 18 cm. Modell B mit 6 Linsen (und Sektorenver-
schluß) für das Format von 9 X 12 bis 13 X 18 cm. Modell C mit 6 Linsen
(und Sektorenverschluß) für das Format von 13 X 18 bis 18 X 24 cm
(Busch).
Aplanoskop-Sätze. Aplanoskop-Satz Nr. I, bestehend aus 4 Aplanathälften
für das Format von 9X12 bis 13 X 18 cm. Aplanoskop-Satz Nr. 11, be-
stehend aus 7 Aplanathälften für das Format von 9 X 12 bis 18 X 24 cm
(Rodenstock).
Aristoskop-Sätze. Bestehend aus 6 Linsen. Nr. 1 für das Format 9 X 12 cm.
Nr. 2 für das Format 13 X 18 cm. Nr. 3 für das Format 18 X 24 cm
(Hugo Meyer).
Aristoplan-Satz. Bestehend aus 5 Linsen für das Format von 9 X 12 bis
13 X 18 cm. Aristoplan-Stereo-Doppelsatz bestehend aus 8 Linsen bis
zum Format 13 X 21 cm (Hugo Meyer).
Tetrastigmat-Sätze. Bestehend aus Tetrastigmatlinsen. Satz für das
Format 13 X 18 cm enthält 4 Linsen; Satz für das Format 18 X 24 cm
enthält 5 Linsen (Simon).
Polynar-Sätze. Aplanat-Sätze bestehend aus 4 oder 7 Linsen. Vierlinsig
für das Format 9 X 12 und 10 X 15 cm, siebenlinsig für das Format 13 X 18
und 18 X 24 cm (Laack).
c) Aus einfachen periskopischen Linsen (Menisken) gebildet.
Universal-Objektiv-Sätze. Modell 1, bestehend aus 4linsen für das Format
von 9 X 12 bis 13 X 18 cm. Modell II, bestehend aus 7 Linsen für das
Format 9 X 12 bis 24 X 30 cm (Hugo Meyer).
Universal-Objektiv-Sätze. Großer Universal-Satz, bestehend aus 7 Linsen
für das Format von 9 X 12 bis 24 X 30 cm. Kleiner Universal-Satz, be-
stehend aus 4 Linsen für das Format von 9X 12 bis 18 X 24 cm
(Simon).
Persor-Sätze. Bestehend aus 4 Linsen und aus 7 Linsen. Vierlinsig für
das Format 9 X 12 und 10 X 15 cm; siebenlinsig für das Format 13 X 18 cm
(Laack).
127
stehend aus 3, Größe IV aus 4 Linsen für das Format 10 X 15 cm. Größe V
bestehend aus 3, Größe VI aus 4 Linsen für das Format 13 X 18 cm.
Größe VII bestehend aus 4 Linsen für das Format 18 X 24 cm. Euryplan-
Stereo-Doppelsatz, bestehend aus 8 Linsen, bis zum Format 16 X 21 cm
(Schulze & Billerbeck).
Hexanar-Sätze. Bestehend aus je 4 dreiteiligen Hexanarlinsen 1:13,5.
Hexanar-Satz für das Format 13 X 18 cm und für das Format 18 X 24 cm
(Simon).
Triplan-Sätze. Bestehend aus je 4 dreiteiligen Triplanlinsen der Serie B
für das Format 9 X 12, 13 X 18 und 18 X 24 cm (Waechter).
Neu-Kombinar-Sätze. Bestehend aus je 3 dreiteiligen Neu-Kombinarlinsen,
Serie 1, 1:13,5. Alpha für das Format 9 X 12 cm. Beta und Gamma für
das Format 13 X 18 cm. Delta für das Format 18 X 24 cm (Reichert).
Anastigmat-Sätze. Bestehend aus je 3 vierteiligen Anastigmatlinsen Serie I.
Anastigmatsatz für das Format 13 X 18 und für das Format 18 X 24 cm
(Suter).
b) Aus achromatischen Linsen (Aplanathälften) gebildet.
Aplanat-Sätze. Bestehend aus Rapid-Aplanaten. Aplanat-Satz Modell E
enthält 6 Linsen für das Format 13 X 18 bis 18 X 24 cm. Stereo-Aplanat-
Satz, Modell St enthält 6 Linsen für Formate bis 18 X 14 cm. Aplanat-
Satz Modell A enthält 4 Linsen (und Sektorenverschluß) für das Format
von 9 X 12 bis 13 X 18 cm. Modell B mit 6 Linsen (und Sektorenver-
schluß) für das Format von 9 X 12 bis 13 X 18 cm. Modell C mit 6 Linsen
(und Sektorenverschluß) für das Format von 13 X 18 bis 18 X 24 cm
(Busch).
Aplanoskop-Sätze. Aplanoskop-Satz Nr. I, bestehend aus 4 Aplanathälften
für das Format von 9X12 bis 13 X 18 cm. Aplanoskop-Satz Nr. 11, be-
stehend aus 7 Aplanathälften für das Format von 9 X 12 bis 18 X 24 cm
(Rodenstock).
Aristoskop-Sätze. Bestehend aus 6 Linsen. Nr. 1 für das Format 9 X 12 cm.
Nr. 2 für das Format 13 X 18 cm. Nr. 3 für das Format 18 X 24 cm
(Hugo Meyer).
Aristoplan-Satz. Bestehend aus 5 Linsen für das Format von 9 X 12 bis
13 X 18 cm. Aristoplan-Stereo-Doppelsatz bestehend aus 8 Linsen bis
zum Format 13 X 21 cm (Hugo Meyer).
Tetrastigmat-Sätze. Bestehend aus Tetrastigmatlinsen. Satz für das
Format 13 X 18 cm enthält 4 Linsen; Satz für das Format 18 X 24 cm
enthält 5 Linsen (Simon).
Polynar-Sätze. Aplanat-Sätze bestehend aus 4 oder 7 Linsen. Vierlinsig
für das Format 9 X 12 und 10 X 15 cm, siebenlinsig für das Format 13 X 18
und 18 X 24 cm (Laack).
c) Aus einfachen periskopischen Linsen (Menisken) gebildet.
Universal-Objektiv-Sätze. Modell 1, bestehend aus 4linsen für das Format
von 9 X 12 bis 13 X 18 cm. Modell II, bestehend aus 7 Linsen für das
Format 9 X 12 bis 24 X 30 cm (Hugo Meyer).
Universal-Objektiv-Sätze. Großer Universal-Satz, bestehend aus 7 Linsen
für das Format von 9 X 12 bis 24 X 30 cm. Kleiner Universal-Satz, be-
stehend aus 4 Linsen für das Format von 9X 12 bis 18 X 24 cm
(Simon).
Persor-Sätze. Bestehend aus 4 Linsen und aus 7 Linsen. Vierlinsig für
das Format 9 X 12 und 10 X 15 cm; siebenlinsig für das Format 13 X 18 cm
(Laack).