finden, die zu interessanten Mustern führen. Am einfachsten sind
dabei "'zentrale" M0saike zu erzeugen, die ein Zentrum besitzen
und in denen die Ebene in einzelne Sektoren aufgeteilt ist .
Am bekanntesten innerhalb dieser Mosaikklasse dürften jedoch das
"Vorderberg"-Mosaik und die Penrose-Mosaike sein. Mosaike des
Vorderberg-Typs lassen sich einfach aus zentralen Mosaiken er-
zeugen /24/ und spannen die Ebene spiralenförmig mit kongruenten
Elementarflächen (Vielecke) auf. Nachfolgend ist das bekannte
Vorderberg-Mosaik wiedergegeben /25/, gefolgt von einem eigenen
Mosaik vom gleichen Typ.
Zu beachten ist, daß die Mosaike aus einem einzigen Satz von
Mosaikbausteinen aufgebaut werden.
99
dabei "'zentrale" M0saike zu erzeugen, die ein Zentrum besitzen
und in denen die Ebene in einzelne Sektoren aufgeteilt ist .
Am bekanntesten innerhalb dieser Mosaikklasse dürften jedoch das
"Vorderberg"-Mosaik und die Penrose-Mosaike sein. Mosaike des
Vorderberg-Typs lassen sich einfach aus zentralen Mosaiken er-
zeugen /24/ und spannen die Ebene spiralenförmig mit kongruenten
Elementarflächen (Vielecke) auf. Nachfolgend ist das bekannte
Vorderberg-Mosaik wiedergegeben /25/, gefolgt von einem eigenen
Mosaik vom gleichen Typ.
Zu beachten ist, daß die Mosaike aus einem einzigen Satz von
Mosaikbausteinen aufgebaut werden.
99