Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hochschule für Industrielle Formgestaltung [Hrsg.]
Designtheoretisches Kolloquium — 9.1985

DOI Artikel:
Schwigon, Helmut: DECOS 1.0 - Konzept und Realisierung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31833#0121

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bild 1 Motivs

RAPP : Ein Rapport ist ein Rechteckgi11er mit mindestens einer
Zeile und mindestens einer Spalte, welches einen frei wählbareri
rechteckigen Ausschnitt der verfügbaren Zeichenfläche bedeckt .
□edem Rapport ist noch einer von zwei möglich Typen zuzuordnen,
welche das Verhalten einer Gitterzelle bei der Anwendung einer
Traneformation auf das Gitter festlegen.

(Vergl. nachstehendes Bild 2)

TRSF: Als Transformationen sind die aus der Theorie der finiten
Elemente bekennten isoparametrischen Transformationen der Ebene
mit vier(bi1ineare), acht(SERENDIPTY-) oder neun(biquadratische)
Transformatlonen definierenden Punkten zugelaseen. Jeder Trane-
formation ist noch ein nichtnegativer reeller Parameter zuzu-

'i'ig
 
Annotationen