Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hochschule für Industrielle Formgestaltung [Hrsg.]
Designtheoretisches Kolloquium — 9.1985

DOI Artikel:
Albrecht, Jürgen: Anleitung für Flächengestalter zur rechnerunterstützten Musterproduktion mit dem System DECOS 1.0
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31833#0336

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MONTRGE

MUSA in Kombination mit ALEX erlaubt eine Belegung, die das
Muster "umrandet" (s. Z.B. BELEGUNG, Bild BEL 18).

Bild MON 11 Montage ALEX

ALEX kann auch über K1 einfach in ein Rechteckformat transfor-
miert werden. Durch das Einsetzen der Transformation OLGA
Bild MON 12 in die Montage ALEX entstehen Supermotive. OLGA muß
allerdings in verschiedenen gedrehten und gespiegelten Versionen
generiert werden, um die Varianten der Bilder MON 13 bis 16, die
nur als leere Objekte dargestellt werden, zu realisieren. Damit
ausgeführte Muster enthält die Bedienungsroutine BELEGUXG.

Bild MON 13 Muster ALBE

Bild MON 14 Muster ALBI
050

Bild MON 14
 
Annotationen