Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hochschule für Industrielle Formgestaltung [Hrsg.]
Designtheoretisches Kolloquium — 9.1985

DOI Artikel:
Albrecht, Jürgen: Anleitung für Flächengestalter zur rechnerunterstützten Musterproduktion mit dem System DECOS 1.0
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31833#0366

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MUSTER

Bild MUS 6 = HAL1 (4 Zuatände) + R5x5 + OLGA + EMIL + MUSA

PALL (CC)

(EMIL ist durch Skalierung aus ALEX entstanden)

Bild MUS 7 = HAL2 + R7x7 + MARA/MARI + EMIL + EMTY PALL (C1)
(Musterung entsteht durch Spiegelachsen EMIL)

Bild MUS 8 = HEL1 + EMTY + EMTY + EMIL + EMTY PALL (C3)

(Passerpunkte EMIL sind vorhanden)

080
 
Annotationen