lleGerft'djt Ges Ongafts.
I. Zur Philosophie uud Kunfttheorie. «
Das Leben der Seele in Monographien über seine Erscheinungen und Gesetze.
Von Dr. M. Lazarus. 25.
Die Lehre von den Formen und Gattungen der deutschen Dichtkunst. Von Dr.
Ernst Kleinpant. 83.
II. Zur Geschichte und Literaturgeschichte.
Die Jugend Eaterina's de' Medici. Von Alfred von Reumont. 60.
Don Pedro Calderon de la Barca. I. Calderon u. Heine. 29. II. 45.
H. Tollens, der holländische Volksdichter. 103.
Ludwig Tieck. Erinnerungen aus dem Leben des Dichters, nach dessen münd-
lichen und schriftlichen Mittheilnngen, von Rudolf Köpke. — Ludwig Tiecks
nachgelassene Schriften. Auswahl und Nachlese. Herausgegeben von Ru-
dolf Köpke. 17.
Erinnerungen eines weimarischen Veteranen aus dem geselligen, literarischen u. !
Theaterleben rc. von Heinr. Schmidt. 41.
Zur Schillerliteratur. Schiller und Lotte. 1788. 1789. Briefe von Schillers
Gatnn an einen vertrauten Freund. Herausgegeben von Heinrich
Dünyer. 81.
j
III. Dichtuugku.
1. Epik.
Verirrt und erlöst. Roman von Max Ring. 1.
Harald und Theano. Gedicht von Felix Dahn. 5.
Ekkehard, eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert. Von I. V. Scheffel. 9. j
Erzählungen aus dem Ries. Von Melchior Mayer. 15. !
Aus dem Oberland. Miniaturen von Friedrich von G andy. 16.
Aus London (Dissolving views). Von Emma Niendorf. 16.
i
Liande, eine Märchendichtung von Julius Schanz 16.
Dornröschen, ein Märchen von Wilhelm Genast. 16.
Schatzkästlein des Gevattersmanns. Von Berthold Auerbach. 23.
König Jerome's Carneval. Geschichtlicher Roman von Heinrich König. 33.
Ter Fürst „Mein Liebchen" und seine Parteigänger. Historischer Roman aus
der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts von W. Bachmann. 34.
Ter Neue Rath des Herrn Smil von Pardubic, eine Thierfabel aus dem 14.
Jahrhundert rc. 40. |
Novellen von Herman Grimm. 43.
Die Leute von Seldwyla. Erzählungen von Gottfried Keller. 61.
WaS ihr wollt. Unterhaltendes und Belehrendes aus Heimath und Fremde. 63.
Triklinium. In drei Gesängen von Lola Milford. 68.
Zwischen Himmel und Erde. Erzählung von Otto Ludwig. 69.
Hedwig die Waldenserin. Eine Novelle von H. König. 89.
Die Braut von Eyperu. Novelle in Versen von Paul Heyse. 101.
Argo. Album für Kunst und Dichtung. Herausgegeben von Fr. Eggers,
Theod. Hosemann u. Franz Kugler. 107.
Das Märchen vom gestiefelten Kater. Jllnstrirt und der Jugend erzählt von
Otto Speckter. 108.
2. Lyrik.
Hebräische Poesie. II. Festgebete der Israeliten. Neu übersetzt und erläutert von
Dr. M. Sachs. 6. 11.
Die Lieder des Mirza Schaffy mit einem Prolog von Fr. Bodeustedt. 19.
Gedichte von August Thieme. 39.
Naturbilder. Gedichte von Adolph Bube 66.
Die Wüstenharfe. Eine Sammlung arabischer Volkslieder. Von Dr. Julius
Altmann. 71. 73.
Lieder des Giovanni Meli von Palermo. Ans dem Sicilianischen übersetzt
von Ferdinand Gregorovins. 77.
Blüthen der 'Nacht. Lieder und Dichtungen von Amara George. Eingeführt
durch Alexander Kaufmann. 102.
Gedichte. Von Carl Siebet. 102.
Gedichte von Fr. Bodenstedt. 105.
Lyrische Perlen von Thomas Moore. Nebst einem Anhänge aus verschiede-
nen engl. Dichtern. Gesammelt und übersetzt v. Wilhelm Andreae. 107.
Gedichte von Adolf Hain. 28.
Gedichte von Emil Rittershaus. 28.
Gedichte von Theodor Storni. 28.
3. Drama.
Dramen von Wilhelm Wolfsohn. 1. Zaar und Bürger. 2. Nur eine
Seele, Schauspiele in 5 Akten. Gedruckt als Bühnenmaunscripte. 13.
Essex, Trauerspiel in 5 Aufzügen von P. Lohmann. 20.
I. Zur Philosophie uud Kunfttheorie. «
Das Leben der Seele in Monographien über seine Erscheinungen und Gesetze.
Von Dr. M. Lazarus. 25.
Die Lehre von den Formen und Gattungen der deutschen Dichtkunst. Von Dr.
Ernst Kleinpant. 83.
II. Zur Geschichte und Literaturgeschichte.
Die Jugend Eaterina's de' Medici. Von Alfred von Reumont. 60.
Don Pedro Calderon de la Barca. I. Calderon u. Heine. 29. II. 45.
H. Tollens, der holländische Volksdichter. 103.
Ludwig Tieck. Erinnerungen aus dem Leben des Dichters, nach dessen münd-
lichen und schriftlichen Mittheilnngen, von Rudolf Köpke. — Ludwig Tiecks
nachgelassene Schriften. Auswahl und Nachlese. Herausgegeben von Ru-
dolf Köpke. 17.
Erinnerungen eines weimarischen Veteranen aus dem geselligen, literarischen u. !
Theaterleben rc. von Heinr. Schmidt. 41.
Zur Schillerliteratur. Schiller und Lotte. 1788. 1789. Briefe von Schillers
Gatnn an einen vertrauten Freund. Herausgegeben von Heinrich
Dünyer. 81.
j
III. Dichtuugku.
1. Epik.
Verirrt und erlöst. Roman von Max Ring. 1.
Harald und Theano. Gedicht von Felix Dahn. 5.
Ekkehard, eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert. Von I. V. Scheffel. 9. j
Erzählungen aus dem Ries. Von Melchior Mayer. 15. !
Aus dem Oberland. Miniaturen von Friedrich von G andy. 16.
Aus London (Dissolving views). Von Emma Niendorf. 16.
i
Liande, eine Märchendichtung von Julius Schanz 16.
Dornröschen, ein Märchen von Wilhelm Genast. 16.
Schatzkästlein des Gevattersmanns. Von Berthold Auerbach. 23.
König Jerome's Carneval. Geschichtlicher Roman von Heinrich König. 33.
Ter Fürst „Mein Liebchen" und seine Parteigänger. Historischer Roman aus
der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts von W. Bachmann. 34.
Ter Neue Rath des Herrn Smil von Pardubic, eine Thierfabel aus dem 14.
Jahrhundert rc. 40. |
Novellen von Herman Grimm. 43.
Die Leute von Seldwyla. Erzählungen von Gottfried Keller. 61.
WaS ihr wollt. Unterhaltendes und Belehrendes aus Heimath und Fremde. 63.
Triklinium. In drei Gesängen von Lola Milford. 68.
Zwischen Himmel und Erde. Erzählung von Otto Ludwig. 69.
Hedwig die Waldenserin. Eine Novelle von H. König. 89.
Die Braut von Eyperu. Novelle in Versen von Paul Heyse. 101.
Argo. Album für Kunst und Dichtung. Herausgegeben von Fr. Eggers,
Theod. Hosemann u. Franz Kugler. 107.
Das Märchen vom gestiefelten Kater. Jllnstrirt und der Jugend erzählt von
Otto Speckter. 108.
2. Lyrik.
Hebräische Poesie. II. Festgebete der Israeliten. Neu übersetzt und erläutert von
Dr. M. Sachs. 6. 11.
Die Lieder des Mirza Schaffy mit einem Prolog von Fr. Bodeustedt. 19.
Gedichte von August Thieme. 39.
Naturbilder. Gedichte von Adolph Bube 66.
Die Wüstenharfe. Eine Sammlung arabischer Volkslieder. Von Dr. Julius
Altmann. 71. 73.
Lieder des Giovanni Meli von Palermo. Ans dem Sicilianischen übersetzt
von Ferdinand Gregorovins. 77.
Blüthen der 'Nacht. Lieder und Dichtungen von Amara George. Eingeführt
durch Alexander Kaufmann. 102.
Gedichte. Von Carl Siebet. 102.
Gedichte von Fr. Bodenstedt. 105.
Lyrische Perlen von Thomas Moore. Nebst einem Anhänge aus verschiede-
nen engl. Dichtern. Gesammelt und übersetzt v. Wilhelm Andreae. 107.
Gedichte von Adolf Hain. 28.
Gedichte von Emil Rittershaus. 28.
Gedichte von Theodor Storni. 28.
3. Drama.
Dramen von Wilhelm Wolfsohn. 1. Zaar und Bürger. 2. Nur eine
Seele, Schauspiele in 5 Akten. Gedruckt als Bühnenmaunscripte. 13.
Essex, Trauerspiel in 5 Aufzügen von P. Lohmann. 20.