Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 1.1897-1898

DOI Artikel:
Schmid, Maximilian: Ueber deutsche Plakat-Kunst
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6384#0082
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6o

Max Schmid

Druck: wilh. hoffmann—drf.sden.

Entw. : hans un ger—drf.sden.

Bildrande hingesetzt. Diese Aufschrift, die
Künstlersignatur, hat keineswegs nur einen
Reklamezweck. Die Stelle, welche der
Namenszug einnimmt, seine Form, Grösse
und Farbe dienen häufig auch einem rein
malerischen Zwecke, beleben eine etwas todte,
stumpfe Stelle, bringen eine Farbennuance
hinzu, die als Kontrastfarbe an diesem be-
stimmten Punkte angenehm wirkt. Die
künstlerische Wirkung der Schrift ver-
wertheten die Aegypter und Assyrier schon,
höchst geschmackvoll wissen sie die Japaner
bei Drucken, Aquarellen etc. einzupassen.
So muss auch beim modernen Plakat die
Schrift, abgesehen von ihrer Lesbarkeit, in
Form und Ton mit dem Bilde zusammen ge-
stimmt werden. Sie darf weder ausschliesslich
dominiren, noch sich wirkungslos unterordnen.
So verlangt das Plakat von dem Künstler,

der sich ihm widmet, ganz bestimmte Be-
handlungswcise, es hat seinen-eigenen Stil.

Aber der Künstler wird weiterhin auch
noch im Auge behalten müssen das tech-
nische Verfahren, in welchem sein Entwurf
zur Ausführung kommt. In der Regel
werden ja nach dem Entwurf Farbendrucke
hergestellt, meist lithographische. Der Ent-
wurf wird entweder direkt auf den Stein
gezeichnet, oder durch Umdruck resp. auf
photographischem Wege auf denselben über-
tragen. Von dieser Zeichnungsplatte werden
Umdrucke auf so viel Steine abgezogen,
als Farben zur Herstellung des Plakates
nothwendig sind. Auf jedem dieser Steine
werden diejenigen Parthien ausgearbeitet,
welche die betreffende Farbe ergeben sollen.
Es wird dann jeder Stein mit der ent-
sprechenden Druckfarbe eingefärbt, der
 
Annotationen