Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 1.1897-1898

DOI Heft:
Atelier-Nachrichten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6384#0146
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Heilbronner Schwabenkessel.

I 2 1

Einband für eine Sammlung Dichtungen. (Malerei auf Pergament.)

FR. F.KI.ER.

spriessliche Vermit-
telung zwischen dem
kunstsinnigen und
meistens auch kauf-
kräftigen Publikum
und den schöpferisch
thätigen Künstlern.
Wie manches be-
währte Talent liegt
brach, manche junge
Kraft droht zu er-
lahmen angesichts
der Nothlage, in die
sie die Anhäufung
ihrer unverwerthe-
ten Werke bringt.

- Jeder Begüterte
sollte ein Herz für
diese wirkliche, 'und
weil sie Gebildete u.

HE IL BRONN. Der von der bekannten
Silberwaaren-Fabrik P. Bruckmann &
Söhne in Heilbronn gefertigte und auf der
Stuttgarter Ausstellung 1896 viel bewunderte
»S'chwabenkesseh, eine grosse Bowle, deren
reiche figürliche Kompositionen und Einzel-
heiten aus drei schwäbischen Sagen ent-
nommen sind - - der Werth des Meisterwerkes
war seiner Zeit auf Mk. 45,000 angegeben —
ist jetzt durch Verkauf in den Besitz eines
englischen Kunstfreundes: Gustav Meelin
übergegangen. Der »SchwTabenkessel« soll
in dessen Schlosse: Wickham Hall in West
Wickham bei Beckenham Kent Aufstellung
finden! Das an dieser Stelle mittheilen zu
können gewährt uns eine aufrichtige Freude,
beweist uns doch der Verkauf dieser werth-
vollen und künstlerischen Arbeit an das
Ausland, dass letzteres nachgerade beginnt:
auch deutsche Werke der angewandten Kunst
zu würdigen! Uns Deutschen mag das zu-
gleich ein neuer Beweis dafür sein, dass die
deutsche Arbeit sehr wohl den Konkurrenz-
Kampf mit Ehren zu bestehen vermag und
dass das heimische Erzeugniss nur aus dem
Grunde hinter ausländische Arbeit zurück-
gestellt wird, weil es eben nicht — aus dem
Auslande ist. Möge es besser werden mit
der deutschen Kauflust — Geld ist genug
da! Erstreben doch gerade wir eine er-

Talentirte trifft, doppelt fühlbare Arbeits-Ent-
haltung und schliessliche Erschlaffung haben,
dass er auch mit dem Geldbeutel eingriffe!

r 1 >wj

l' Einband^ auf Pergament gez.

FR. ERLER.
 
Annotationen