Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


\ ur noch eine kurze Spanne Zeit trennt uns von dem Tage, an welchem die
^ Königliche Technische Hochschule zu Berlin auf eine hundertjährige Ent-
wicklung und Arbeit zurückschauen wird, einem Tage, an dessen Feier die gesamte
deutsche Technik freudigen Antheil nimmt. Wird doch in weiten Kreisen die
Thatsache gewürdigt, dafs das gewaltige Fortschreiten der technischen Wissen-
schaften und Künste unserem Zeitalter das Gepräge giebt und in dieser Hundert-
jahrfeier seinen symbolischen Ausdruck hndet.
Von dem Wunsche ausgehend, dafs in erster Reihe den Festtheilnehmern, dann
aber auch allen Freunden der technischen Wissenschaften ein Bild der Entwicklung
der Hochschule geboten werde, beschlofs der Senat, eine Chronik herauszugeben,
die in diesem Buche vorliegt.
Der Natur des Gegenstandes entsprechend zerfällt diese Chronik in zwei Haupt-
theile. Der erste schildert die Geschichte der Bauakademie, der Gewerbeakademie und
das Zusammenwachsen dieser beiden Anstalten zur Technischen Hochschule bis zur
Uebersiedlung in das neue Gebäude. Dieser Theil lag in erster Bearbeitung bereits bei
der Feier am 2. November 1884 vor, die durch die Anwesenheit und die unvergefsliche
Ansprache des Hochseligen Kaisers Wilhelm des Grofsen die höchste Weihe erhielt.
Der zweite neu verfafste Theil behandelt die letzten fünfzehn Jahre der Hoch-
schule. Seine Hauptaufgabe ist, die Veränderungen im Fehrplan und Lehrkörper zu
verzeichnen; er versucht aber auch, ein Bild von der gegenwärtigen Entwicklungs-
stufe der Lehranstalt und ihren bisher verwirklichten Bestrebungen zu bieten.
Allen Herren Collegen, die durch ihre Unterstützung mit Rath und That das
Zustandekommen dieser Veröffentlichung während einer verhältnifsmäfsig sehr knappen
Vorbereitungszeit ermöglichten, sei hier nochmals gedankt, und ebenso dem Ver-
leger, Herrn Georg Eberhard Ernst (Wilhelm Ernst und Sohn), der durch Druck
und Ausstattung dieser Chronik aus eigenen Mitteln den so alten Beziehungen
seines Verlages zur Technischen Hochschule von neuem Ausdruck gegeben hat.
Berlin-Charlottenburg, im October i8pp.

Rector und Senat.
 
Annotationen