Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INHALT.

Vorbemerkung.1$
I. Die Bauakademie.
1. Die Gründung der Bauakademie. 1799.19
2. Die Reorganisation vom Jahre 1802.33
3. Die Bauakademie mit der Akademie der Künste verbunden. 1809—1824. . . 40
4. Die Umgestaltung der Bauakademie und das Directorat Eytelwein. 1824—1831 42
5. Die Allgemeine Bauschule unter Beuth. 1831—1845.46
6. Der Uebergang von der Allgemeinen Bauschule zu der neubegründeten Bau-
akademie. 184$ —1849.54
7. Die Bauakademie unter dem Directorium Busse. 1849—1866.56
8. DasDirectoriumGrund. 1866 —1873.62
9. Das Directorat Lucae. 1873—1877.65
10. Das interimistische Directorat Hagen und das Directorat Wiebe. December 1877
bis April 1879.70
II. Die Gewerbeakademie.
1. Die Technische Schule (seit 1827: Gewerbeinstitut) unter Beuth. 1821 —1845 - 75
2. Das Gewerbeinstitut unter der Leitung von Pommer-Esches (1843—1848),
von Carnalls (August 1848 bis Januar 1849), Egens (1849), Druckenmüllers
(i.October 1849 bis i.October 1856).83
3. Das Gewerbeinstitut (seit 1866: Gewerbeakademie) unter dem Directorat Notte-
bohm. 1857 bis 1. Januar 1868.87
4. Die Gewerbeakademie unter dem Directorat Reuleaux. 1868—1879 .... 92
III. Die Technische Hochschule.
1. Ihre Entstehung.ioi
2. Chronik der Technischen Hochschule vom 1. April 1879 bis zur Uebersiedlung
in das neue Gebäude 1884.10$
3. Zur Entstehungsgeschichte des neuen Gebäudes.113
Schlufswort. 114
 
Annotationen