Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Döring, Johann Peter [VerfasserIn]; Pfingsten, Johann Christoph [DruckerIn] [Verlag] [Editor]; Kauffmann, Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] [Editor]
Der Heydelbergische Catechismus Wider die ungegründete und lieblose Einwürffe des sogenannten Hiobs und Simsons: Aus Heiliger Schrifft Mit Beystimmung der gesunden Vernunfft, Gründlich und mit aller möglichen Bescheidenheit vertheidiget (1. Theil) — Bad Hersfeld, 1745 [VD18 90793153]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49651#0281
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext




!ki^

/ W ( O ) W_ 2ff
Bösen, nach Lalvini Lehr, nicht von GOtt, sondern
es ist der Creatur ihr eigenes. Alles Böse, in so
weit es böse und Sünde ist, entspringet aus Man-
gel und Unvollkommenheit des Verstandes und des
-Willens; wie offenbar ist. Nun aber ist solche Un-
vollkommenheit nicht von GOtt, sondern sie ist durch
den Sänden-Fall kommen, wodurch der Verstand
verfinstert, und der Wille verkehrt und verstockt wor-
den. Lxkes 4, i8. Die erhaltende Krafft GOt-
tes erzeiget sich auch bey solchen Unvollkommenhei-
ten keinesweges würcksam: Dann sie kleben uns
von selbsten, als em Mangel und Gebrechen, an,
bis GOtt unseren Verstand erleuchtet, und den
Willen heiliget. Derowegen ist das Böse als böse
nicht von GOtt, sondern kommt aus der Unvoll-
kommenheit der Menschen her; Dann das Böse
wie sagt, har keine würckende/ son-
dern nur eine abweichende und manglende
Ursache vonnörhen. Ihr Herrn Jesuiter machet
vielmehr GOtt zum Urheber alles Bösen, wann ihr
Mit eurem Lellarmino lib. 6e AU bom. primi
L. lehret, daß der Mensch, wie er von GOtt ge-
schaffen worden, natürlicher Weise schon zum Guten
und Bösen sey geneigt gewesen. Dann alles, was
GOtt durch die Schöpffung in den Menschen gelegt
hat, das ist von GOtt, und ist folglich GOtt dessen
ein Urheber. Nun aber hat GOtt, nach dieser eu-
rer Lehr, durch die Schöpffung auch zugleich die bö-
se Lust und Neigung zum Bösen in den Menschen
gelegt; also ist GOtt ein Urheber dieser Neigung
zum Bösen. Da nun dieselbige nicht allein böse,
sondern auch die Wurtzel alles Bösen ist; wie die
Schrifft lehret lae. i, 14. und ich euch in der Be-
R 2 ant-
 
Annotationen