Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dommerich, Johann Christoph
Johan Christoph Dommerichs Der Weltweisheit Doktors ... Anweisung zur wahren Beredsamkeit: zum Gebrauch seiner Vorlesungen herausgegeben — Lemgo, 1750 [VD18 12867896]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32337#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorrede.

Emwurf scheinet kräftig zu seyn: wenn wir
ihn aber genauer untersuchen, so wird er
doch dasjenige nicht beweisen, was er be-
weisen soll. Es ist wahr, ein Redner
muß die Materie , wovon er reden will,
verstehen: er muß also in dieser Absicht ein
gelertcr Mann seyn. Allein was folget
daraus zur Verneinung der Frage? We-
nig oder gar nichts. Hat denn die Schul-
jugend von keiner Sache einen Begrif?
Weiß oder lernet sie nichts? Muß sie
denn eben solche Materien zum Vorwurf
ihrer Reden nehmen, von denen sie nichts
weiß? Wer mir dieses behaupten kan,
dem will ich zugeben, daß die Redekunst
nicht für die Schulen sey.
Hernach meinet man seinen Saz da-
durch bestärken zu können, wenn man mit
Grunde behauptet, zur vernünftigen Er-
lernung der Redekunst werde eine Ein-
sicht in die Vernunftlehre/ Metaphy-
sik/ und besonders in die Psychologie
und Pathologie erfordert/ diese aber
könne
 
Annotationen