Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Katalog wertvoller Farbenstiche, Schabkunstblätter, Radierungen und schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis Mitte des XIX. Jahrhunderts ..., ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten ..., gesuchter Städteansichten, seltener Viennensia ..., prächtiger militärischer und historischer Blätter, Kostümbilder, Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen Alt-Wiener und anderer Meister ..., Miniaturen, vier altfranzösischer Pastelle etc. etc. aus ausländischem Adels- und Wiener Privatbesitz, nebst einem Beitrage aus dem Nachlasse des k. k. Hofopern- und Kammersängers Carl Mayerhofer, Wien: Versteigerung: Dienstag, den 21. bis inklusive Samstag, den 25. April 1914 — Wien, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20007#0023

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Angelica Kauffman -— Ferdinand Länderer.

17

126 The Hon.ble Elizabeth Vernon countess of Harcourt. Halbfig., in
dekoll. Toilette und in der Rechten Blumen haltend. C. Ruotte sc.,
Fr. Bartolozzi dir. London, publ. 1784 by L. Ch. Ruotte
kl. fol.

Entzückendes Frauenbildnis. Brillanter Abdruck in Rot, mit vollem Rand und in
tadelloser Erhaltung. Ebenso.

127 Juno Cestum a Venere postulat. G. W. Ryland sc. Publ. 1777 by
the Proprietor. fol.

Sehr graziöse Darstellung. Vorzüglicher Abdruck in Rot, mit vollem Rand und in
sehr guter Erhaltung. Selten.

128 Patience. (W. Ryland sc.). Oval.

Überaus anmutige Darstellung. Vorzüglicher Abdruck in Rot, mit künstl. an-
gesetztem Rand; in Passepartout und Rahmen, wie die folgenden Blätter:

129 Perseverance. (W. Ryland sc.). Oval.

Ebenso, ebenso.

130 Eloisa. (W. Ryland sc.). Oval.

Ebenso, ebenso.

131 Genreszene. Mutter mit ihren Kindern vor einem offenem Feuer
sitzend. Kupferst. Oval.

Ebenso, ebenso.

132 Felicity. Gürtelb. eines jungen Mädchens. Mlle. Angelique
Papavoine sc. A Paris chez l’auteur. gr. 4.

Sehr hübsches Bildnis. Vorzüglicher Abdruck in Rot, mit Rand und in bester Er-
haltung.

Lucas Kilian.

133 Porträt des Albrecht Dürer. Hüftb. Kupferst. kl. fol.

Mit Privileg. Sehr interessantes Porträt; mit Rändchen.

134 Albrecht Dürers Doppelbildnis. Kupferst. fol.

Sehr interessantes Blatt.

Johann Adam Klein.

135 Albrecht Dürers Haus in Nürnberg. Mit Staffage. Nach der Nat. gez.
von J. A. Klein 1815, geätzt von J. C. Erhard 1816. gr. qu. 4.

Selten.

Ferdinand Länderer.

136 2 Blatt: Je me moque. — L’Oeconomie fait mon plaisir. Radiert,

gr. 4.

Sehr gute Abdrücke.
 
Annotationen