Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Katalog wertvoller Farbenstiche, Schabkunstblätter, Radierungen und schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis Mitte des XIX. Jahrhunderts ..., ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten ..., gesuchter Städteansichten, seltener Viennensia ..., prächtiger militärischer und historischer Blätter, Kostümbilder, Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen Alt-Wiener und anderer Meister ..., Miniaturen, vier altfranzösischer Pastelle etc. etc. aus ausländischem Adels- und Wiener Privatbesitz, nebst einem Beitrage aus dem Nachlasse des k. k. Hofopern- und Kammersängers Carl Mayerhofer, Wien: Versteigerung: Dienstag, den 21. bis inklusive Samstag, den 25. April 1914 — Wien, 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20007#0065

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Städteansichten.

59

STÄDTEANSICHTEN.

(KUPFERSTICHE, LITHOGRAPHIEN, AQUARELLE, ETC.)

518 Adelsberg. Ansichten der Adelsberger und Kronprinz Ferdinands-
Grotte in Krain. I. Heft mit 8 Kupfern, II. Heft mit 5 Kupfern,
III. Heft mit 6 Kupfern. Die einzelnen Tafeln mit Staffage, gez. u.
aufgen. von Alois Schaffenrath, gest. von Döbler u. M.
C h a r 1. Wien-Laibach 1830/32. qu. fol.br.

Sehr interessantes Werk. Selten.

519 Aggsbach. Mit Staffage. Nach der Nat. gern. v. A. Alt, Lith. v.
Sandmann. Koloriert, qu. fol.

520 Altwasser. 'Kohlen-Schifffahrt bei Altwasser. Mit Staffage. Lith. v.
Hoppe (ca. 1820). Koloriert, kl. qu. fol.

Sehr interessante Ansicht.

521 Bacharach. Ansicht der Stadt. Mit Staffage. C. G. Schütz del., T.
Sutherland sc. (ca. 1780). Koloriert, kl. qu. fol.

Besonders hübsch im Kolorit.

522 Baden. Spieluhr aus der Biedermeierzeit. Mit Ansicht von Baden und
der Weilburg. Mit entzückender, sehr reicher Staffage. Im Vordergr.
rechts ein vierspänniger Hofwagen. O e 1 auf Kupfer. Bezeichnet:
C. L. Hoffmeister pinx. Wien 1833. Höhe: 52 cm, Breite: 73 cm.
Mit Spielwerk und in vergold. Holzgehäuse.

Außerordentlich interessante und sehr seltene Alt-Badener Piece.

523 — Ansicht des Schlosses Rauchenstein nächst Baaden. Mit Staffage.
L. Jan sc ha del., J. Ziegler sc. (ca. 1780). Koloriert. Wien
bey F. X. S t ö c k 1. qu. fol.

Sehr schöne Ansicht; vorzüglich im Kolorit und in bester Erhaltung.
 
Annotationen