Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Katalog wertvoller Farbenstiche, Schabkunstblätter, Radierungen und schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis Mitte des XIX. Jahrhunderts ..., ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten ..., gesuchter Städteansichten, seltener Viennensia ..., prächtiger militärischer und historischer Blätter, Kostümbilder, Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen Alt-Wiener und anderer Meister ..., Miniaturen, vier altfranzösischer Pastelle etc. etc. aus ausländischem Adels- und Wiener Privatbesitz, nebst einem Beitrage aus dem Nachlasse des k. k. Hofopern- und Kammersängers Carl Mayerhofer, Wien: Versteigerung: Dienstag, den 21. bis inklusive Samstag, den 25. April 1914 — Wien, 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20007#0091

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Viennensia.

85

VIENNENSIA.

a) ANSICHTEN, b) LÖSCHENKOHL, c) HISTORISCHE DAR-
STELLUNGEN. d) VOLKSTYPEN, e) FUHRWERKE, f) THEA-
TRALIA, VOLKSBELUSTIGUNGEN, g) ALT-WIENER MANDEL-
BOGEN UND ANDERE PUBLIKATIONEN DER FIRMA
TRENTSENSKY. h) GRATULATIONSKARTEN UND SPIELE,
i) LITHOGRAPHIEN, k) DIVERSE.

a) ANSICHTEN.

763 Haupt Ansicht der Residenzstadt Wien, und des grösten Theils ihrer
Vorstädte; vom Belvedere anzusehen. Mit reizender, sehr reicher
Rokoko-Staffage. Im Vordergründe in der Mitte Kaiser Joseph II.,
umgeben von einer grossen Hofgesellschaft. Nach der Nat. gez. und
gest. von Carl Schütz in Wien 1784. Koloriert. In Wien
bey Artaria Comp. Imp. qu. fol. Gerahmt.

Mit Privileg. Eines der schönsten und gesuchtesten Haupt-
blätter von Schütz; wundervoller Abdruck des allerersten
Etats; meisterhaft im Kolorit, mit breitem Rand, der grossen
Nummer 37 und in tadelloser Erhaltung. In dieser ganz
hervorragend schönen Qualität und Erhaltung von aller-
größter Seltenheit.

Siehe Abbildung.

764 Rundgemälde von Wien und dessen Umgebung, aufgenommen nächst
der Spinnerin am Kreuz, und nächst der Villa am Laaerberge von
Joh. Bapt. Gregosch. 1855. 6 Blatt. Lith. Koloriert, gr.
qu. fol. Mit Orig.-Umschlag.

Die einzelnen Blätter mit Staffage, vorzüglich im Kolorit und in allerbester Er-
haltung. Schöne und seltene komplette Folge.

765 Ansicht von Wien von der Burg-Seite und dem Kayser Franz Thor.
Mit sehr reicher Staffage. Gez. von Vogel, gest. von Hammer
 
Annotationen